Landwirte sollen demnächst Geld bekommen, wenn ihre Tiere an der Blauzungenkrankheit sterben - allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Landwirte sollen demnächst Geld bekommen, wenn ihre Tiere an der Blauzungenkrankheit sterben - allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Hannover - Tierhalter, deren Schafe, Ziegen und Rinder an der Blauzungenkrankheit verenden, bekommen künftig unter bestimmten Voraussetzungen einen finanziellen Ausgleich. Das hat die Tierseuchenkasse beschlossen, wie das Agrarministerium in Hannover bestätigte. Zuerst hatte der NDR darüber berichtet. Eine Voraussetzung für die Härtefallbeihilfe ist, dass die Tiere gegen die Blauzungenkrankheit geimpft waren.
Eine Ministeriumssprecherin erklärte, bei den geplanten Zahlungen gehe es um Mittel der Tierseuchenkasse und nicht des Landes. Die Details zu der Härtefallbeihilfe werde die Kasse "zeitnah" bekanntgeben. Nach einem Beschluss vom Dezember 2023 hatte die Tierseuchenkasse dem Ministerium zufolge schon einmal Härtefallbeihilfen für Verluste von Schafen und Ziegen wegen der Blauzungenkrankheit gewährt. Damals stand noch kein Impfstoff gegen die Krankheit zur Verfügung. Als sich das im Juni änderte, wurde demnach beschlossen, die Beihilfe nur noch für die Impfung der Schafe und Ziegen mit 3 Euro pro Tier zu unterstützen.
Bremen Finanzhilfe Blauzungenkrankheit Tiere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Tausende Tiere gegen Blauzungenkrankheit geimpftAls Reaktion auf die Ausbreitung der Tierseuche BTV-3 hofft das niedersächsische Agrarministerium auf viele Impfungen. Eine Abfrage zeigt, wie viele Tiere mittlerweile geschützt sind.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Blauzungenkrankheit: Mehr als 1.400 Fälle in NiedersachsenDas Blauzungenvirus breitet sich derzeit mit hohem Tempo in der Tierhaltung aus. Stark betroffen sind landwirtschaftliche Betriebe im Nordwesten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »