Niedersachsen & Bremen: Gesundheitsminister fordert Gleichbehandlung beim Arzt

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Gesundheitsminister fordert Gleichbehandlung beim Arzt
BremenGesundheitsministerGleichbehandlung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Wer einen Facharzttermin benötigt und gesetzlich versichert ist, muss bisweilen wochenlang warten. Nicht nur Niedersachsens Gesundheitsminister will, dass sich das ändert.

Wer einen Facharzttermin benötigt und gesetzlich versichert ist, muss bisweilen wochenlang warten. Nicht nur Niedersachsen s Gesundheitsminister will, dass sich das ändert.

Hannover - Die Ungleichbehandlung verschieden Versicherter bei Terminvergaben beim Arzt soll nach Meinung von Niedersachsens Gesundheitsminister enden. "Vor allem in Facharztpraxen ziehen gesetzlich Versicherte regelmäßig den Kürzeren gegenüber Menschen mit Privatversicherung", sagte Andreas Philippi den Zeitungen der "Neuen Presse" und der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".

Der Minister forderte eine verpflichtende Ausweitung der offenen Sprechstunden sowie eine Erhöhung von Mindestsprechstunden. Zudem sollten auch Privatpatienten bei Beschwerden in der Regel erst den Haus- statt gleich einen Facharzt ansteuern. Die kommende Bundesregierung müsse dazu eine Ambulanzreform angehen. Ob ein bereits beschlossener Gesetzesentwurf dazu von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach es vor der Neuwahl noch in den Bundestag schafft, ist ungewiss. Auf der Plattform X nannte Lauterbach die Terminverteilung in den Praxen am zweiten Weihnachtstag ungerecht. Das "Tabuthema Zweiklassenmedizin" müsse endlich angepackt werden, schrieb er in einem weiteren Post.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Gesundheitsminister Gleichbehandlung Arzt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmNiedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmDie Temperaturen steigen weiter: Die Herbstmonate sind in Niedersachsen und Bremen erneut deutlich zu warm. Das gibt der Deutsche Wetterdienst in einer vorläufigen Bilanz bekannt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr Firmenpleiten in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Mehr Firmenpleiten in Niedersachsen und BremenDurch Deutschland rollt eine Insolvenzwelle. Das bekommen auch Unternehmen in Niedersachsen und Bremen zu spüren.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen muss Wahlkreise bis 2027 neu einteilenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen muss Wahlkreise bis 2027 neu einteilenAus der Niedersachsen-Wahl im Herbst 2022 war die SPD um Ministerpräsident Weil klar als Sieger hervorgegangen. Doch die Einteilung der Wahlkreise verstieß gegen die Verfassung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 67 Drohnen zur Rehkitz-Rettung in Niedersachsen gefördertNiedersachsen & Bremen: 67 Drohnen zur Rehkitz-Rettung in Niedersachsen gefördertRehkitze und andere Wildtiere verstecken sich im hohen Gras. Werden die Felder gemäht, besteht für die Tiere Lebensgefahr. Drohnen sollen das verhindern.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Genehmigt: Esso darf in Niedersachsen nach Lithium suchenNiedersachsen & Bremen: Genehmigt: Esso darf in Niedersachsen nach Lithium suchenLithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft. Der Tankstellenbetreiber Esso will in Niedersachsen nach dem Stoff suchen – auf einer Fläche, die siebenmal so groß ist wie Hannover.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Zweitmeiste Syrer leben in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Zweitmeiste Syrer leben in NiedersachsenWie viele Menschen aus Syrien leben in Niedersachsen und was wissen wir über sie? Das Statistische Bundesamt liefert nach dem Sturz Assads die aktuellsten Zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:04:51