Das kleinste Bundesland möchte bis zum Jahr 2038 klimaneutral sein. Dann soll kein CO2 mehr ausgestoßen werden. Ein Bericht zeigt: Bis dahin ist noch viel zu tun.
Das kleinste Bundesland möchte bis zum Jahr 2038 klimaneutral sein. Dann soll kein CO2 mehr ausgestoßen werden. Ein Bericht zeigt: Bis dahin ist noch viel zu tun.
Bremen - Der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 ist in Bremen kaum zurückgegangen. Rund 10,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid wurden 2022 ausgestoßen, wie das Umweltressort mitteilte. Das entspricht einem Rückgang von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Wir müssen noch energischer handeln und den CO2-Ausstoß senken", betonte Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf .
Laut dem Bericht verbrauchten Haushalte, Handel und Gewerbe zuletzt deutlich weniger Kohlendioxid. Das hänge mit den gestiegenen Energiepreisen seit dem Ukraine-Krieg und der milden Witterung zusammen, heißt es weiter. Dafür seien die Emissionen im Verkehr und bei der Energiegewinnung gestiegen, weil nach der Pandemie den Angaben zufolge wieder mehr Leute reisen und vermehrt Kohle statt Gas genutzt wurde.
Bis 2038 will das kleinste Bundesland nach eigenen Angaben klimaneutral sein und kein CO2 mehr ausstoßen. Ein wichtiges Etappenziel ist 2030 - bis dahin müssen die Emissionen fast halbiert werden. Mit dem sogenannten Aktionsplan Klimaschutz soll das ambitionierte Ziel erreicht werden.
Bremen Kaum Rückgang CO-Emissionen Bremen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Regen und kaum Auflockerungen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen bleibt trüb. Immer wieder regnet es. Aber es wird auch wieder wärmer.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Volle Autobahnen zum Ferienende in Niedersachsen und BremenDas Ende der Sommerferien bedeutet für Autofahrer: lange Staus und volle Straßen. Besonders auf der A7 müssen Reisende viel Zeit mitbringen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: 'Blitzer-Marathon' in NiedersachsenZu hohes Tempo gilt als eine der häufigsten Unfallursachen. Deshalb wird ab heute auf den Straßen im Nordwesten eine Woche lang besonders intensiv geblitzt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Blaualgen: Erster Badesee in Niedersachsen gesperrtBlaualgen in stehenden Gewässern sind im Sommer keine Seltenheit. Für rund ein Dutzend Seen in Niedersachsen liegen zurzeit Warnungen vor. In einem See ist das Baden nun sogar verboten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen kastriert wieder StraßenkatzenLaut dem Deutschen Tierschutzbund nimmt das Leid von Straßenkatzen in Deutschland zu. Eine Aktion, die das Problem eindämmen soll, steht nun vor dem Aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Asiatische Hornisse auch in Niedersachsen nachgewiesenSie ist eine Gefahr für Bienen und breitet sich aus: Die Asiatische Hornisse ist zwar kleiner als die heimische Europäische Hornisse, dafür aber aggressiver.
Weiterlesen »