Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist teuer - und kostet Milliarden. Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt. Darauf reagiert jetzt die KKH.
Hannover - Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hebt ihren Zusatzbeitrag einem Medienbericht zufolge spürbar an. Von August an müssen die Kunden der Kasse zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent einen Obolus von 3,28 Prozent zahlen – damit summiert sich der Beitragssatz auf 17,88 Prozent, wie die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtete. Das sei notwendig wegen "unerwartet hoher Kostensteigerungen".
Die KKH ist mit rund 1,6 Millionen Versicherten eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Auch einige andere Kassen hatten angekündigt, den - je nach Unternehmen unterschiedlich hohen - Zusatzbeitrag noch im Sommer anzuheben. Im Schnitt lag er bisher bei 1,7 Prozent. Der gesamte Beitrag umfasst daneben den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns.
Dem Bericht zufolge verbuchten die Krankenkassen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein Minus von 776 Millionen Euro. Die Leistungsausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen demnach im ersten Quartal um 7,1 Prozent je Versicherten. Für das Gesamtjahr sei mit einer Zunahme um 6,5 Prozent zu rechnen. Dagegen dürften die Beitragseinnahmen 2024 nur um 5,4 Prozent steigen.
Die KKH hatte ihren Zusatzbeitrag laut Zeitung schon zu Jahresbeginn von 1,5 auf 1,98 Prozent angehoben. Um den Verlust von Mitgliedern zu verhindern, will die KKH demnach ihre Leistungen erhöhen - um zusätzliche Zuschüsse für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung, Gesundheitskurse und Hautkrebsvorsorge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wechselhaftes Juniwetter in Niedersachsen und BremenKalter Start, warmer Ausklang: Der Juni zeigt in Niedersachsen und Bremen seine zwei Gesichter. Aber auch im Rest Deutschlands war es wechselhaft.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigt sich bisher von seiner wechselhaften Seite. Das merken auch die Betreiber der Freibäder.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weiter wechselhaftes Wetter in Niedersachsen und BremenIn der kommenden Woche wird es laut DWD etwas wärmer. Regenschauer soll es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: LKA: 'Mocro-Mafia' auch in Niedersachsen bekanntEine neue Dimension der Gewalt fürchtet die Polizei in Nordrhein-Westfalen - wegen der niederländischen 'Mocro-Mafia'. Auch Niedersachsen grenzt an die Niederlande. Sind die Täter auch dort aktiv?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Studentenwerke erhöhen Preise in NiedersachsenEine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Doch es gibt auch Aussicht auf Entlastungen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen gegen begleitetes Trinken ab 14 JahrenIn Deutschland dürfen schon 14-Jährige im Beisein der Eltern Bier und Sekt trinken. Niedersachsens Landesregierung hält das für problematisch und will sich für ein Ende der Regelung einsetzen.
Weiterlesen »