Nach dem Ampel-Aus steht im Februar eine Neuwahl an - und damit früher als zunächst geplant. Die Wahlvorbereitungen in Städten und Gemeinden laufen schon.
Nach dem Ampel-Aus steht im Februar eine Neuwahl an - und damit früher als zunächst geplant. Die Wahlvorbereitungen in Städten und Gemeinden laufen schon.
Hannover/Bremen - Das schmale Zeitfenster bis zu der für Februar geplanten Neuwahl des Bundestags stellt Städte und Gemeinden in Niedersachsen und Bremen vor Herausforderungen. Es sei richtig, jetzt zügig Neuwahlen anzustreben, sagte der Präsident des Niedersächsischen Städtetags, Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann .
"Diese müssen nun in den Kommunen zügig und gut vorbereitet werden und auch Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteien müssen sich darauf einstellen. Besonders in Bezug auf die Einberufung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wird das wahrlich eine Herausforderung, da sind wir für jede freiwillige Unterstützung durch Bürgerinnen und Bürger dankbar." Krogmann sprach von einer "sehr sportlichen", aber lösbaren Aufgabe.
Auch wenn der Wahltermin am 23. Februar durch den Bundespräsidenten erst noch endgültig festgelegt werden muss, sind in vielen Rathäusern und Wahlämtern die Vorbereitungen für die Bundestagswahl bereits angelaufen, wie eine stichprobenartige Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Die Städte Braunschweig und Salzgitter etwa starteten bereits Aufrufe, um Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu finden. "Ein Neuwahltermin am 23. Februar 2025 ist sportlich, aber machbar", hieß es von der Stadt Göttingen. Kurzfristige Wahlen seien für die Verwaltung immer eine Herausforderung - allerdings auch nicht vollkommen neu.
Bremen Kommunen Kürzerer Zeitraum Bundestagswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger. Viele in Bremen und Niedersachsen haben inzwischen Zugang zu schnellem Internet - zumindest theoretisch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schuldenberg der niedersächsischen Kommunen auf RekordhöheTrauriger Rekord: Der Schuldenberg der niedersächsischen Kommunen wächst erneut - es geht um viele Milliarden. Steigende Zinsen machen die Lage nicht einfacher, notwendige Investitionen auch nicht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kommunen dringen auf Änderungen an der KrankenhausreformDie geplante Krankenhausreform sorgt für Unruhe bei den niedersächsischen Kliniken und Kommunen. Nun richten sie gemeinsam eine Forderung an Ministerpräsident Weil.
Weiterlesen »