Niedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Zahl der Pollenallergiker steigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Zahl der Pollenallergiker steigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Sie fliegen immer früher und es sind immer mehr: Die Pollen haben viele Allergiker fest im Griff. Auch in Niedersachsen gibt es nach Daten einer Krankenkasse eine eindeutige Entwicklung.

Sie fliegen immer früher und es sind immer mehr: Die Pollen haben viele Allergiker fest im Griff. Auch in Niedersachsen gibt es nach Daten einer Krankenkasse eine eindeutige Entwicklung.

Hannover - Der Anteil der Heuschnupfengeplagten in Niedersachsen ist nach einer Untersuchung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH binnen eines Jahrzehnts deutlich gestiegen. Unter den eigenen Versicherten wuchs der Anteil der Pollenallergiker von 2012 bis 2022 um 11,6 Prozent - bei Männern betrug das Plus 5,2 Prozent, bei Frauen sogar 16,8 Prozent, wie die Krankenversicherung am Montag mitteilte.

Im Vergleich der Bundesländer gab es im Saarland mit 4,2 Prozent die niedrigste Steigerungsrate, die höchste wurde in Sachsen-Anhalt mit 25,5 Prozent festgestellt. Die KKH ist nach eigenen Angaben mit rund 1,6 Millionen Versicherten eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Für die Studie wurden bundesweite Daten zur Häufigkeit pollenbedingten Heuschnupfens für die Jahre 2012 und 2022 ausgewertet.

Wer an Heuschnupfen leidet, bei dem kommt es den Angaben zufolge zu einer Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Pollen. Solche sogenannten Allergene können von Laubbäumen und Sträuchern wie Birke und Esche stammen, aber auch von Getreide, Gräsern und Kräutern wie Roggen, Beifuß und Wegerich.

"Die Leidenszeit für Pollenallergiker hat sich durch den Klimawandel und die damit verbundene Erderwärmung verlängert", sagte KKH-Apotheker Sven Seißelberg. "Der Winter bietet längst keine Verschnaufpause mehr, da Pollen nahezu ganzjährig aktiv sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutNiedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenNiedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anNiedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:31:53