Für die Generalsekretärin der SPD in Niedersachsen ist das Ergebnis der Europawahl eine 'herbe Wahlniederlage'. Auf den Bundeskanzler angesprochen, vermeidet sie eine klare Aussage.
Für die Generalsekretärin der SPD in Niedersachsen ist das Ergebnis der Europawahl eine"herbe Wahlniederlage". Auf den Bundeskanzler angesprochen, vermeidet sie eine klare Aussage.
Hannover - Die niedersächsische SPD-Generalsekretärin Dörte Liebetruth hat das Ergebnis der Sozialdemokraten bei der Europawahl als "Denkanstoß oder Weckruf für die Bundesebene" bezeichnet und Kritik am Auftreten der Ampelregierung unter Kanzler Olaf Scholz geäußert.
Bei der Europawahl am Sonntag hatte die SPD 19,5 Prozent der Stimmen geholt und landete hinter der CDU auf dem zweiten Platz. Die Christdemokraten legten im Vergleich zur Wahl 2019 um 1,5 Prozentpunkte zu und kamen auf 31,4 Prozent der Wählerstimmen. Die AfD wurde drittstärkste Kraft und konnte ihr Ergebnis um mehr als 5 Prozentpunkte auf 13,2 Prozent verbessern. Die Grünen verloren mehr als zehn Prozentpunkte – sie kamen noch auf 12,2 Prozent.
Man werde "diese Wahlergebnisse in unseren Gremien in den nächsten Tagen miteinander beraten". Sie halte "viel davon, dass man miteinander und geschlossen nach außen auftritt als SPD". Auf die Frage, ob man ihre Ausführungen so verstehen könne, dass die SPD in Niedersachsen nicht mehr hinter dem Bundeskanzler stehe, antwortete die 44-Jährige: "Nein. Wir reden gemeinsam in den Gremien.
Bremen Liebetruth Europawahl Weckruf Bundesebene
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: CDU in Niedersachsen deutlich vorn bei EuropawahlDie CDU ist deutlich stärkste Kraft in Niedersachsen bei der Europawahl geworden und konnte sich leicht verbessern. Eine andere Partei hingegen halbierte sich fast.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erneut Gewitter in Niedersachsen und Bremen erwartetStarkregen und Sturmböen ziehen über den Norden Niedersachsens und über Bremen. Das gewittrige Wetter hält sich laut Wetterdienst noch mindestens bis Donnerstag.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bewohner in Bremen und Niedersachsen eher unzufriedenObjektiv sollten sich Menschen vor allem in der niedersächsischen Großstadt Braunschweig wohlfühlen - doch neue Zahlen zeichnen ein anderes Bild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Es bleibt nass und stürmisch in Niedersachsen und BremenAuch am Mittwoch kündigt der Wetterbericht Gewitter mit starkem Regen und stürmischen Böen an. Das ungemütliche Wetter scheint in den kommenden Tagen vorerst anzuhalten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Unwetter zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenDer Montag wird im Nordwesten Deutschlands eher ungemütlich. Bei Starkregen und Gewitter schließt der Deutsche Wetterdienst auch Tornados nicht aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Millionen Menschen können Stimme bei Europawahl abgebenAus Niedersachsen kommen mehrere Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Bei der Wahl gibt es dieses Mal eine Besonderheit.
Weiterlesen »