Fällt der Flug aus oder verspätet sich der Abflug, können Passagiere Entschädigung fordern. In Niedersachsen und Bremen machten Tausende davon Gebrauch.
Fällt der Flug aus oder verspätet sich der Abflug, können Passagiere Entschädigung fordern. In Niedersachsen und Bremen machten Tausende davon Gebrauch.
Hannover/Bremen - Wegen verspäteter oder stornierter Flugreisen sind mehr als 5.600 Entschädigungsklagen gegen Fluglinien bei Gerichten im Nordwesten gelandet. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes waren es im vergangenen Jahr 4.340 Klagen am Amtsgericht Hannover. In Bremen waren es demnach 1.335. Die Klagezahlen seien überwiegend auf dem hohen Niveau des Rekordjahres 2023 stagniert.
Im bundesweiten Vergleich unter den 20 größten Flughafenstandorten landeten Hannover und insbesondere Bremen aber auf den hinteren Plätzen, wie eine Umfrage der "Deutschen Richterzeitung" bei den Amtsgerichten ergab, auf die sich der Richterbund bezog. Die meisten Klagen gab es den Angaben zufolge in Köln , Frankfurt am Main und am Amtsgericht Königs Wusterhausen , das für den Flughafen Berlin Brandenburg zuständig ist.
Deutschlandweit gab es so viele Klagen gegen Airlines wie noch nie: Den Angaben zufolge waren es im vergangenen Jahr rund 131.000 – etwa 6.000 mehr als im Vorjahr. Die Kunden verlangen meist Entschädigungen für ausgefallene oder verspätete Flüge, teils geht es auch um Fälle zu Reiseverträgen. Fluggäste oder Portale haben nach Justizangaben die Wahl, ob sie am Sitz der Gesellschaft oder am Abflugort vor Gericht ziehen.
Bremen Mehr Klagen Fluggästen Airlines
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Schnee und Glätte in Niedersachsen und BremenJetzt gilt es, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein: Es werden Schnee und Glätte erwartet.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Warmfront sorgt für brisante Wetterlage in NiedersachsenNach Schnee kommt Regen: In der Nacht zum Sonntag gibt es zunächst Frost, dann steigen die Temperaturen. Die Folge ist Glatteisgefahr.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Organspenden in Niedersachsen leicht gesunkenZuletzt wurden in Niedersachsen und Bremen weniger Organe gespendet. Das ist ein Problem, wie neue Zahlen zeigen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Co-Chefin der Linke Niedersachsen aus Partei ausgetretenKurz vor der Bundestagswahl muss die Linke in Niedersachsen auf eine ihrer bisherigen Co-Vorsitzenden verzichten. Franziska Junker hat ihren Austritt erklärt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Apotheken in Niedersachsen sinktSeit Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Niedersachsen - die Apothekerkammer klagt über Unterfinanzierung und fehlende Fachkräfte. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 gibt es erneut einen Rückgang.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schneewetter in Niedersachsen hält nicht lange anViele Wintersportfreunde freuen sich aktuell über Schnee in Niedersachsen. Neue Flocken kommen aber erst einmal nicht dazu. Wärmeres Wetter lässt den Schnee schmelzen und sorgt für glatte Straßen.
Weiterlesen »