Volkswagen schließt Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus. CDU-Chef Merz sieht darin ein grundsätzliches Alarmsignal.
Volkswagen schließt Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus. CDU-Chef Merz sieht darin ein grundsätzliches Alarmsignal.
Osnabrück - CDU-Chef Friedrich Merz sieht in den verschärften Sparplänen von Volkswagen einen wirtschaftspolitischen Weckruf für die Bundesregierung. "Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig genug", kritisierte Merz bei einer CDU-Veranstaltung in Osnabrück. Es könne sein, dass VW mit einer einseitigen Festlegung auf die Elektromobilität einen Fehler gemacht habe.
Allerdings seien mittlerweile große Teile der deutschen Industrie nicht mehr wettbewerbsfähig, neben der Autoindustrie etwa auch die Chemie und der Maschinenbau, sagte Merz. Dafür seien zuallererst die politischen Rahmenbedingungen verantwortlich. Volkswagen sei seitens des Vorstandes zum "Sanierungsfall" erklärt worden, sagte Merz. "Das zeigt jetzt auch dieser Bundesregierung endgültig, wo wir stehen. Das ist keine konjunkturelle Frage des Weltmarktes."
VW hatte zuvor mitgeteilt, dass die Kernmarke VW im Rahmen eines Sparprogramms Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger ausschließt.
Bremen Merz VW-Plänen Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und kaum Auflockerungen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen bleibt trüb. Immer wieder regnet es. Aber es wird auch wieder wärmer.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Volle Autobahnen zum Ferienende in Niedersachsen und BremenDas Ende der Sommerferien bedeutet für Autofahrer: lange Staus und volle Straßen. Besonders auf der A7 müssen Reisende viel Zeit mitbringen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fünf Afghanen aus Niedersachsen beim AbschiebeflugErstmals seit der Machtübernahme der Taliban schiebt Deutschland 28 Menschen nach Afghanistan ab. Auch aus Niedersachsen sind schwere Straftäter darunter.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Löhne steigen in Niedersachsen schneller als die PreiseDeutliche Lohnsteigerungen treffen auf nicht mehr so starke Preiserhöhungen. In der Folge können sich die Menschen in Niedersachsen wieder mehr leisten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Hunderttausende Menschen in Niedersachsen sind AnalphabetenEinfache Sätze schreiben und lesen: Das ist für viele Menschen in Niedersachsen eine große Herausforderung. Was könnte ihnen helfen?
Weiterlesen »