Niedersachsen & Bremen: Ministerin will Justiz mit mehr Personal entlasten

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Ministerin will Justiz mit mehr Personal entlasten
BremenMinisterinJustiz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Staatsanwaltschaften und Gerichte in Niedersachsen haben viel zu tun. Das hat laut Justizministerin Wahlmann mehrere Gründe. 2025 soll personell nachgesteuert werden.

Staatsanwaltschaften und Gerichte in Niedersachsen haben viel zu tun. Das hat laut Justiz ministerin Wahlmann mehrere Gründe. 2025 soll personell nachgesteuert werden.

Hannover - Mit mehr Stellen sieht Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann Staatsanwaltschaften und Gerichte im Land künftig besser aufgestellt. "Nach dem Ergebnis der Haushaltsverhandlungen sind 47 neue Stellen für Staatsanwältinnen/Staatsanwälte und Richterinnen und Richter sowie 16 neue Stellen und Beschäftigungsmöglichkeiten im ehemals mittleren Dienst vorgesehen", sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Hannover.

Die Stellen sind ab dem kommenden Jahr vorgesehen. Die Landesregierung beriet Ende Juni über den Haushalt für 2025. Beschlossen werden soll der Etat für 2025 voraussichtlich Ende dieses Jahres im Landtag. Die Ministerin sieht Staatsanwaltschaften im Land derzeit als stark belastet an. "Die starke Belastung betrifft Staatsanwaltschaften im gesamten Bundesland, in besonderem Maße die Staatsanwaltschaft Hannover." Das liege insbesondere daran, dass dort die niedersächsische Zentralstelle zur Bekämpfung von Kinderpornografie angesiedelt sei, die mit stark steigenden Fallzahlen zu kämpfen habe, erläuterte Wahlmann.

Verfahren sind laut Wahlmann oftmals komplexer geworden, etwa weil eine Vielzahl von Beschuldigten beteiligt gewesen sein soll. "Häufiger kommen außerdem Gutachter zum Einsatz, weil die Zahl der Angeklagten, die an psychiatrischen Erkrankungen oder an Drogenerkrankungen leiden, deutlich zugenommen hat. So etwas verzögert die Verfahren dann oftmals."In anderen Justizbereichen sieht die Ministerin eine nicht ganz so starke Belastung, etwa bei Sozial- oder Arbeitsgerichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Ministerin Justiz Personal

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Wechselhaftes Juniwetter in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wechselhaftes Juniwetter in Niedersachsen und BremenKalter Start, warmer Ausklang: Der Juni zeigt in Niedersachsen und Bremen seine zwei Gesichter. Aber auch im Rest Deutschlands war es wechselhaft.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigt sich bisher von seiner wechselhaften Seite. Das merken auch die Betreiber der Freibäder.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ministerin Hamburg offen für späteren Schulstart am MorgenNiedersachsen & Bremen: Ministerin Hamburg offen für späteren Schulstart am MorgenSeit Jahren gibt es Diskussionen um den frühen morgendlichen Schulstart in Deutschland. Ministerin Hamburg kann sich auch spätere Anfangszeiten vorstellen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ministerin: Bezahlkarte soll 'schnellstmöglich' kommenNiedersachsen & Bremen: Ministerin: Bezahlkarte soll 'schnellstmöglich' kommenSo bald wie möglich sollen Asylsuchende auch in Niedersachsen einen Teil ihrer Leistungen nur noch per Bezahlkarte bekommen. Noch ist aber eine Reihe von Fragen offen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Ministerin: Anspruch auf Ganztagsschulen wird 2026 erfülltNiedersachsen & Bremen: Ministerin: Anspruch auf Ganztagsschulen wird 2026 erfülltZwei Jahre vor der Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Erstklässler sind noch längst nicht alle Schulen darauf vorbereitet. Kultusministerin Hamburg bremst daher die Erwartungen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Allmendinger will Wissenschaft in Niedersachsen stärkenNiedersachsen & Bremen: Allmendinger will Wissenschaft in Niedersachsen stärkenBislang ging Niedersachsen bei den Exzellenz-Unis leer aus. Wissenschaftsminister Mohrs will das ändern - und hat dafür jetzt eine prominente Expertin als Mitstreiterin gefunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:53:15