Aus einer privaten Kleidertausch-Initiative ist in Lüneburg ein großes Projekt geworden. Zweimal im Jahr tauschen Frauen Klamotten - der Andrang ist groß.
Aus einer privaten Kleidertausch -Initiative ist in Lüneburg ein großes Projekt geworden. Zweimal im Jahr tauschen Frauen Klamotten - der Andrang ist groß.
Lüneburg - Kein Eintritt für Männer und Kinder. Da sind Tanja Prost und ihr Team rigoros. Das würde zu viel durcheinander bringen bei der zweieinhalbstündigen Nachmittagsparty, zu der an die 200 Mode-interessierte Frauen ins Bonhoeffer-Gemeindehaus nach Lüneburg kommen. Geld sparen, neuen Ideen für den Kleiderschrank mitbringen und die Umwelt schonen – solche Kleidertauschpartys liegen auch in anderen Städten im Trend. "Ich mag das, ich trage nur gebrauchte Sachen", sagt die 54 Jahre alte Tatjana. "Das hier trifft den Grundsatz der Nachhaltigkeit." Sie legt zudem auch Wert auf neue Kontakte. Zweimal im Jahr, Ende März und September, veranstaltet die Initiative "Lüne-Swap" die Tauschbörsen.
Zuerst hätten sie es im privaten Rahmen veranstaltet, dann sei die Idee mit größeren Partys aufgekommen. "Unser Motto heißt: Tausch Dich glücklich", erzählt Prost. "Es ist eine Menge Arbeit in der Vorbereitung, aber es macht Spaß und die Frauen freuen sich." Die meisten kommen durch Mund-zu-Mund-Propaganda - die jüngeren auch durch den Instagram-Account.
Das Orga-Team arbeitet ehrenamtlich, der Eintritt ist frei. "Unser Ziel ist es, dass jede kommen kann, auch wer nicht so viel Geld hat", erklärt Prost. Große Unkosten habe sie nicht. Die Spendenbox am Eingang ist für Aktionen im Gemeindehaus, das ihnen die Räumlichkeiten umsonst zur Verfügung stellt. Nicht verkaufte Kleidung wird gespendet. "Ich war schon viermal hier, leider findet die Party nur zweimal im Jahr statt", sagt Teilnehmerin Svenja.
Bremen Nachhaltig Kleidertausch Lüneburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der neuen Asylbewerber in Niedersachsen gesunkenRund 6.000 Geflüchtete weniger: Niedersachsen verzeichnet einen Rückgang an Asylsuchenden. Innenministerin Behrens fordert dennoch weitere Maßnahmen.
Weiterlesen »