120.000 Euro für ukrainisches Bio-Gemüse: Das Land Niedersachsen unterstützt die Landwirtschaft in der Partnerregion Mykolajiw. Die CDU reagiert mit Blick auf die heimische Branche verwundert.
120.000 Euro für ukrainisches Bio-Gemüse: Das Land Niedersachsen unterstützt die Landwirtschaft in der Partnerregion Mykolajiw. Die CDU reagiert mit Blick auf die heimische Branche verwundert.
Hannover - Niedersachsen fördert mit rund 120.000 Euro die Öko-Landwirtschaft in der Ukraine. Die Unterstützung für das kriegsgebeutelte Land ist Teil einer Partnerschaft Niedersachsens mit der ukrainischen Region Mykolajiw. Das Ziel der Förderung ist laut Landwirtschaftsministerium von Miriam Staudte der Aufbau eines Netzwerks zur Erzeugung und Verarbeitung von Bio-Gemüse.
"Diese Zuwendung ermöglicht es, die Nahrungsmittelversorgung in der Region zu sichern und gleichzeitig wirtschaftliche Entwicklung sowie sozialen Zusammenhalt zu fördern", erklärte das Ministerium auf eine Anfrage der CDU-Fraktion hin. "Durch diese Initiative sollen nicht nur bestehende Arbeitsplätze gesichert, sondern auch neue geschaffen werden."
Der CDU-Abgeordnete Marco Mohrmann bezeichnete das Programm als ungewöhnlich. Eine Wertung sei mit der Anfrage an das Ministerium nicht verbunden gewesen. "Allerdings ist es schon bemerkenswert, dass unter der aktuellen grünen Landwirtschaftsministerin die Umstellung auf Öko-Landbau in Niedersachsen praktisch kaum vorankommt, das Land aber gleichzeitig den Öko-Landbau in der Ukraine fördert", sagte Mohrmann.
Dabei liegen die vom Land definierten Ziele deutlich unter dem bundesweiten Fahrplan, der einen Öko-Anteil von 30 Prozent bis 2030 vorsieht. Doch auch die niedrigeren Ziele könnten verfehlt werden: Ende 2022 arbeiteten erst sieben Prozent der Betriebe in Niedersachsen nach Öko-Standards, der Öko-Anteil an den Agrarflächen lag bei sechs Prozent.
Bremen Niedersachsen Öko-Landwirtschaft Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen: Wichtigste Messe für Öko-Landwirtschaft macht erstmals in Norddeutschland StationDie Öko-Feldtage 2027 finden in Niedersachsen statt - darauf macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufmerksam. Als Ausrichtungsbetrieb wurde der
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »
Agrar: Niedersachsen fördert Öko-Landwirtschaft in der UkraineHannover (lni) - Niedersachsen fördert mit rund 120.000 Euro die Öko-Landwirtschaft in der Ukraine. Die Unterstützung für das kriegsgebeutelte Land ist
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mehr als 6.000 Metaller in Niedersachsen im AusstandIn der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hoffen IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss. In Niedersachsen gibt es vor den Gesprächen noch einmal Warnstreiks.
Weiterlesen »