Der Ruhestand bringt neue Herausforderungen mit sich. Davon hat der frühere Bundesminister Jürgen Trittin auf dem Parteitag der niedersächsischen Grünen in Oldenburg mit einem Augenzwinkern berichtet.
Der Ruhestand bringt neue Herausforderungen mit sich. Davon hat der frühere Bundesminister Jürgen Trittin auf dem Parteitag der niedersächsischen Grünen in Oldenburg mit einem Augenzwinkern berichtet.
Oldenburg - Mit Fotos, Reden und einem sehr langen stehenden Applaus haben die Delegierten beim Grünen-Parteitag in Niedersachsen Jürgen Trittin für seine jahrzehntelange Arbeit gedankt. Der 69 Jahre alte Grünen-Politiker hatte sich im vergangenen Dezember nach 25 Jahren aus dem Bundestag verabschiedet. Er hatte dort seit dem Jahr 1998 den Wahlkreis Göttingen vertreten.
Der frühere Bundesumweltminister und frühere niedersächsische Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten ist ein bundesweit bekannter Kämpfer für Umwelt- und Klimaschutz, für Menschenrechte, Abrüstung und gegen Atomenergie. Wenn er gewusst hätte, was ihn im Ruhestand erwarte, hätte er sich das vielleicht noch mal überlegt, sagte der 69-Jährige und sorgte damit für Erheiterung im Saal. Bei Verabschiedungen so viel Lob und Trubel auszuhalten, falle ihm eher schwer, erklärte er. Zum Glück könne er sich rächen. "Jetzt wird zurückgelobt.
Zu dem Parteitag am Samstag und Sonntag hatten sich rund 230 Delegierte angemeldet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Europa: Sozial, Gerecht & Demokratisch!". Für Sonntag war eine Rede der Bundesvorsitzenden der Grünen, Ricarda Lang, geplant.
Bremen Niedersachsens Grüne Jürgen Trittin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Cannabis-Clubs: Großer Andrang in Niedersachsen und BremenZum 1. April wird Cannabis bundesweit legal. Angebaut werden kann die Droge von Juli an dann gemeinschaftlich in Vereinen. So steht es um die Nachfrage nach diesen Clubs in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenDie traditionellen Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Gaza-Kriegs. In Niedersachsen und Bremen versammelten sich zahlreiche Menschen und forderten Frieden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Etwas weniger Bundeswehr-Rekruten aus NiedersachsenDie Bundeswehr hat in Niedersachsen mit vielen wichtigen Standorten einen hohen Stellenwert. Die Zahl der neuen Soldatinnen und Soldaten aus dem Bundesland ist zuletzt aber zurückgegangen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen droht Etappenziel bei Öko-Landbau zu verpassenMit einer Bio-Strategie will die Bundesregierung den Öko-Anteil an der Landwirtschaft auf 30 Prozent steigern. Niedersachsens Ziele liegen tiefer - und könnten trotzdem verfehlt werden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahlreiche Helfer zur Europawahl in Niedersachsen gesuchtMillionen Deutsche sind aufgerufen, am 9. Juni ein neues Europaparlament zu wählen. In niedersächsischen Kommunen werden mitunter noch viele Wahlhelfer gesucht - doch nicht mehr überall.
Weiterlesen »