Ist es zu leicht, medizinisches Cannabis über das Internet zu beziehen? Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi hat dazu eine klare Meinung - und will handeln.
Ist es zu leicht, medizinisches Cannabis über das Internet zu beziehen? Niedersachsen s Gesundheitsminister Philippi hat dazu eine klare Meinung - und will handeln.
Hannover - Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi will den schwunghaften Cannabis-Handel im Internet einem Zeitungsbericht zufolge in den Griff bekommen. "Es darf nicht sein, dass das Kiffen von Medizinalcannabis im Rundum-sorglos-Paket über drei Klicks im Internet so leicht ermöglicht wird", sagte der SPD-Politiker der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" .
Der Bund müsse "dringend nachsteuern, um eine ungewollte Flut an medizinischem Cannabis einzudämmen". Dem Bericht zufolge hatte die Teillegalisierung von Cannabis zu einem schwunghaften Internethandel mit der Droge geführt. Philippi wolle Gesetzeslücken schließen. Die niedersächsische Ärztekammer betonte dem Bericht zufolge, der Gesetzgeber solle "zeitnah prüfen, ob diese Entwicklung den gesetzgeberischen Zielen – unter anderem des verbesserten Gesundheitsschutzes und der kontrollierten Weitergabe von Cannabis – gerecht wird".Bereits seit dem 1. April dürfen Erwachsene im Zuge der Cannabis-Teillegalisierung bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit mit sich führen und maximal 50 Gramm zu Hause aufbewahren.
Laut des Berichts nutzen Onlineshops einen Nebeneffekt der Teillegalisierung aus: Für Cannabis ist demnach kein spezielles Betäubungsmittelrezept mehr nötig, Ärzte stellen über das Internet E-Rezepte aus, Apotheken liefern dann nach Hause.
Bremen Philippi Internethandel Cannabis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: IZH-Verbot - Razzien in Niedersachsen und BremenDas Islamische Zentrum Hamburg und seine Ableger sind verboten. Die Polizei durchsucht deshalb mehr als 50 Objekte in verschiedenen Bundesländern. Auch Niedersachsen und Bremen sind betroffen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wetter in Niedersachsen und BremenIn der kommenden Woche wird es dem Deutschen Wetterdienst zufolge sehr warm und sonnig. Zur Wochenmitte kommt aber ein Wetterumschwung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Volle Autobahnen zum Ferienende in Niedersachsen und BremenDas Ende der Sommerferien bedeutet für Autofahrer: lange Staus und volle Straßen. Besonders auf der A7 müssen Reisende viel Zeit mitbringen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Gesundheitsminister Philippi fordert Null-Promille-GrenzeWie sollen die Regeln für Autofahrer nach dem Konsum von Alkohol oder Cannabis aussehen? Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi ist für klare Verhältnisse.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Deutlich weniger Geldautomaten in Niedersachsen gesprengtEs ist noch nicht lange her, dass Niedersachsen ein Hotspot für Geldautomatensprengungen war. Das scheint sich zu ändern - die Zahlen sinken massiv. Aber warum?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: DWD: Niedersachsen weit hinten bei Juli-TemperaturenNiedersachsen war im Juli nicht gerade ein Sommer-Hotspot. Mit den anderen Küstenländern im Norden gehörte das Bundesland zu den kühlsten im Temperatur-Ranking. Das kleine Bremen bekam mehr Sonne ab.
Weiterlesen »