Niedersachsen & Bremen: Polizei warnt Jugendliche vor gefährlicher Droge

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Polizei warnt Jugendliche vor gefährlicher Droge
BremenPolizeiJugendliche
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Es sieht aus wie eine Flüssigkeit für eine E-Zigarette - tatsächlich aber handelt es sich um eine Droge, die zu schweren psychischen und körperlichen Schäden führen kann.

Es sieht aus wie eine Flüssigkeit für eine E-Zigarette - tatsächlich aber handelt es sich um eine Droge , die zu schweren psychischen und körperlichen Schäden führen kann.

Lingen - Die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim warnt vor einer gefährlichen synthetischen Droge, die seit einiger Zeit in der Region vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Die Droge werde oft über E-Zigaretten konsumiert. Die Flüssigkeit sehe auf den ersten Blick herkömmlichen Flüssigkeiten für E-Zigaretten sehr ähnlich, habe aber mit ihnen nichts zu tun.

Die Droge ist im Emsland unter der Bezeichnung "Görke" unter Jugendlichen bekannt. Anfang des Jahres hätten die Suchtberater davon zum ersten Mal erfahren, berichtete Mandala Clavée, Leiterin der Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation beim Caritasverband für den Landkreis Emsland. In anderen Regionen wird unter anderem der Begriff "Baller-Liquid" verwendet.

Aufgefallen sei die neue Droge, als sich junge Leute bei der Drogenberatung gemeldet hätten, die nach dem Konsum entsprechender E-Zigaretten extreme Wirkungen gespürt hätten, mit denen sie nicht gerechnet hätten, sagte Clavée. "Sie hatten starke Angst- und Panikzustände, die auch noch einige Zeit anhalten."

Zum ersten Mal sei die Substanz 2019 in Schweden nachgewiesen worden, erklärte Clavée. Inzwischen sei sie auf der Liste des Betäubungsmittelgesetzes aufgeführt und damit illegal. Es handele sich um eine Weiterentwicklung der inzwischen verbotenen Droge Spice.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Polizei Jugendliche Droge

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmNiedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetNiedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Zahl der neuen Asylbewerber in Niedersachsen gesunkenNiedersachsen & Bremen: Zahl der neuen Asylbewerber in Niedersachsen gesunkenRund 6.000 Geflüchtete weniger: Niedersachsen verzeichnet einen Rückgang an Asylsuchenden. Innenministerin Behrens fordert dennoch weitere Maßnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:27:15