Niedersachsen & Bremen: Reederei eröffnet Ladepark für E-Autos von Inselurlaubern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Reederei eröffnet Ladepark für E-Autos von Inselurlaubern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Das E-Auto lädt am Festland, während die Besitzer im Inselurlaub weilen: In Ostfriesland gibt es nun einen großen Ladepark für E-Fahrzeuge nahe dem Fähranleger. Die Reederei hat damit noch mehr vor.

Das E-Auto lädt am Festland, während die Besitzer im Inselurlaub weilen: In Ostfriesland gibt es nun einen großen Ladepark für E-Fahrzeuge nahe dem Fähranleger. Die Reederei hat damit noch mehr vor.

Norddeich - Das Elektroauto parken, per Fähre auf die Nordseeinsel zum Urlaub reisen und sich später mit dem vollgeladenen Wagen wieder auf den Heimweg machen: Dieser Service steht ab sofort Inselurlaubern im ostfriesischen Norddeich zur Verfügung. Die Reederei Norden-Frisia, die dort Fährverbindungen zu den Inseln Juist und Norderney betreibt, eröffnete am Donnerstag in dem Küstenort einen Ladepark für Elektroautos.

Reisende mit einem Elektroauto, die ohne Auto Urlaub auf der Insel machen, können künftig eine Aufladung ihres Fahrzeugs online bei der Reederei zusätzlich zu ihrem Parkplatz am Festland buchen. Mithilfe eines softwaregestützten Lade-Managementsystems wird das Auto sukzessive geladen und ist bei der Rückkehr von der Insel vollgeladen abfahrbereit. Nach Angaben der Reederei ist die Nachfrage nach Ladeplätzen bereits zum Teil vorhanden.

Die Reederei Norden-Frisia sieht den rund 4,9 Millionen Euro teuren Ladepark als einen Baustein einer Nachhaltigkeitsstrategie. "Wir starten vielmehr hiermit auch ein innovatives Projekt, das den Einstieg in eine CO2-freie Inselversorgung bedeutet", sagte Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. Teil dieses Konzeptes soll auch ein neuer Elektro-Katamaran werden, den die Reederei ab Sommer für Fahrten zwischen Norddeich und Norderney einsetzen will.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies zeigte sich bei der Eröffnung überzeugt, dass die Investition künftig einen Standortvorteil für die Reederei werde. "Wir werden eine Mobilität haben im Pkw-Bereich, die batterieelektrisch ist", sagte der SPD-Politiker. Bislang fehle aber an vielen Orten der Urlaubsregion Nordseeküste noch eine ausreichende Ladeinfrastruktur. Der Ladepark in Norddeich sei daher "genau der richtige Weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutNiedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenNiedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anNiedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:11:27