Wer in der Region Hannover Bus oder Bahn fahren möchte, muss im neuen Jahr mehr Geld bezahlen. Manche Ticketpreise bleiben aber stabil.
Wer in der Region Hannover Bus oder Bahn fahren möchte, muss im neuen Jahr mehr Geld bezahlen. Manche Ticketpreise bleiben aber stabil.
Hannover - Reisende im Nahverkehr in der Region Hannover müssen sich von kommendem Jahr an auf höhere Preise für Fahrkarten einstellen. Die Ticketpreise im Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover steigen Anfang 2025 um durchschnittlich 3,3 Prozent, wie die Regionsverwaltung mitteilte. Zuvor hatte die Regionsversammlung die Tarifanpassungen beschlossen.
"Das ist eine Nachricht, die bei vielen Menschen nicht für großen Jubel sorgt. Wir haben aber keine andere Möglichkeit, da der Betrieb des ÖPNV schlichtweg teurer geworden ist", sagte Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz in einer Mitteilung. Die Preise für Energie und Personal seien gestiegen. Es gebe keine Alternative dazu, Teile der Kostensteigerung an Fahrgäste weiterzugeben.
Die Preiserhöhungen betreffen laut der Regionsverwaltung nahezu alle Ticketarten, ausgenommen Kurzstreckenfahrten und die Schulfahrkarten für Schülerinnen und Schüler. Einzelfahrscheine werden demnach vom 1. Januar 2025 an je nach Zone um 20 bis 30 Cent teurer. Kinderfahrkarten kosten mit 1,40 Euro dann 10 Cent mehr.
Bremen Region Hannover Fahrkarten Nahverkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Kinder in Niedersachsen geborenDie Zahl der Geburten im Bundesland sinkt zwar weiter, doch bei der Geburtenrate schneidet Niedersachsen weiter gut ab. In welchen Regionen viele Kinder geboren werden - und wo nicht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erster Fall von West-Nil-Virus bei Mensch in NiedersachsenMit dem West-Nil-Virus übertragen einheimische Stechmücken seit einigen Jahren einen potenziell tödlichen Erreger. Nun hat sich erstmals nachweislich ein Mensch in Niedersachsen infiziert.
Weiterlesen »