Niedersachsen & Bremen: Rettungssanitäter bei Einsatz in Königslutter angegriffen

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Rettungssanitäter bei Einsatz in Königslutter angegriffen
BremenRettungssanitäterEinsatz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen

Königslutter - Rettungskräfte sind bei einem Einsatz im Landkreis Helmstedt von zwei Männern angegriffen worden. Die Sanitäter blieben bei dem Übergriff am Mittwoch in Königslutter unverletzt. Sie stehen jedoch unter Schock und sind bis auf weiteres nicht mehr dienstfähig, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die beiden 24 und 28 Jahre alten Angreifer wurden nicht verletzt.

Die Sanitäter waren zu einem medizinischen Notfall zu einem 24-Jährigen gerufen worden. In der Wohnung hielten sich außer dem Mieter zwei 24 und 28 Jahre alte Männer auf. Der 24-Jährige lehnte eine medizinische Behandlung ab und reagierte wie sein Freund zunehmend aggressiv. Beide bedrohen die Rettungskräfte, die sich laut Polizei fluchtartig zurückzogen und sich in ihrem Rettungswagen in Sicherheit brachten. Sie alarmierten die Polizei.

Die Angreifer verfolgten die Sanitäter, bewarfen den Rettungswagen mit Gegenständen und versuchten in das Fahrzeug einzudringen. Das gelang ihnen nicht, danach verwüsteten sie das nicht verschlossene Führerhaus und beschädigten Funkgeräte, Laptops, Handys und Bedienteile erheblich. Bis zum Eintreffen der Polizei eilten Gäste einer Bar den Rettungskräften zu Hilfe. Mit einer Vielzahl von Streifenwagenbesatzungen gelang es, die Situation zu beruhigen.

Der 24-Jährige wurde mit einem anderen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-Jährige wurde nach Feststellung der Personalien wieder entlassen. Gegen beide Männer leitete die Polizei Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs und gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Rettungssanitäter Einsatz Königslutter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Regen und Gewitter am Wochenende in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Regen und Gewitter am Wochenende in Niedersachsen und BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonnige Tage in Niedersachsen und Bremen erwartetNiedersachsen & Bremen: Sonnige Tage in Niedersachsen und Bremen erwartetDer Deutsche Wetterdienst rechnet mit freundlichen Tagen bei Temperaturen über 20 Grad und wenig Niederschlag in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bauen in Niedersachsen soll günstiger werdenNiedersachsen & Bremen: Bauen in Niedersachsen soll günstiger werdenDer Bedarf an neuen Wohnungen in Niedersachsen ist riesig. Die Landesregierung will eine Reihe von Bauvorgaben daher jetzt streichen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Verschuldung der Kommunen in Niedersachsen wächstNiedersachsen & Bremen: Verschuldung der Kommunen in Niedersachsen wächstDer Schuldenberg der niedersächsischen Kommunen wird immer größer. Trotz steigender Steuereinnahmen steht auch in der Jahresbilanz 2023 ein dickes Defizit zu Buche.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Stürmisches und regnerisches Wetter in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Stürmisches und regnerisches Wetter in NiedersachsenDer Deutsche Wetterdienst sagt für Mittwochvormittag starken Wind und Sturmböen an der Nordseeküste voraus. In den kommenden Tagen soll es viel Regen geben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Fast 800 Niedersachsen warten auf lebensrettende OrganspendeNiedersachsen & Bremen: Fast 800 Niedersachsen warten auf lebensrettende OrganspendeDas Warten auf eine Organspende ist oft eine harte Geduldsprobe. Allein in Niedersachsen sind fast 800 Menschen betroffen. Die Zahlen im Land entwickeln sich aber positiv.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:34:41