Es ist schon das dritte Urteil gegen einen ehemaligen Manager des Möbelhändlers Steinhoff. Das Gericht hat keine Zweifel an seiner Schuld.
Es ist schon das dritte Urteil gegen einen ehemaligen Manager des Möbelhändlers Steinhoff. Das Gericht hat keine Zweifel an seiner Schuld.
Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, mehr als 26 Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Der Geschäftsführer von europäischen Firmen des Konzerns soll bei den Finanzbehörden zwischen Oktober 2008 und August 2012 falsche Angaben gemacht haben. Zu Prozessbeginn Mitte Februar hatte der Angeklagte gestanden, Bilanzwerte bewusst geändert zu haben. Die genauen Auswirkungen auf die Steuern habe er nicht im Blick gehabt, sagte er damals.
Bremen Sechs Jahre Haft Ex-Manager Steinhoff-Konzerns
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Sonnige Tage in Niedersachsen und Bremen erwartetDer Deutsche Wetterdienst rechnet mit freundlichen Tagen bei Temperaturen über 20 Grad und wenig Niederschlag in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und Gewitter am Wochenende in Niedersachsen und BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen erwartetÜber den blauen Himmel über Nordsee, Harz und Binnenland freuen sich am Wochenende nicht nur Ausflügler, sondern auch die Tourismusbranche.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD Niedersachsen kritisiert Verfassungsschutz-BeobachtungNiedersachsens Verfassungsschützer prüfen für zwei weitere Jahre, ob sich die AfD im Land gegen die demokratische Grundordnung richtet. Die Partei weist den Verdacht zurück.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD in Niedersachsen bleibt VerdachtsobjektDer AfD-Landesverband ist seit Mai 2022 ein Verdachtsobjekt des Verfassungsschutzes Niedersachsen. Dies galt zunächst für zwei Jahre. Nun ist klar, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schüler in Niedersachsen sollen digitale ID bekommenDer Bildungsweg aller Schülerinnen und Schüler soll künftig mit individuellen Identifikationsnummern registriert werden. Hintergrund ist ein Problem, das in der Corona-Zeit besonders sichtbar wurde.
Weiterlesen »