Vom ersten Tag an sollten Flüchtlinge in Deutschland arbeiten dürfen, fordert Oldenburgs Oberbürgermeister Krogmann. Wer dazu nicht bereit sei, könne auch 'sanften Druck' zu spüren bekommen.
Vom ersten Tag an sollten Flüchtlinge in Deutschland arbeiten dürfen, fordert Oldenburgs Oberbürgermeister Krogmann. Wer dazu nicht bereit sei, könne auch"sanften Druck" zu spüren bekommen.
Hannover - Der neue Präsident des Niedersächsischen Städtetags, Jürgen Krogmann, wirbt dafür, Flüchtlinge schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren. "Persönlich finde ich, dass Geflüchtete, auch in ihrem eigenen Interesse, schneller in Arbeit gebracht werden sollten", sagte Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann dem Politikjournal "Rundblick".
In vielen Bereichen gebe es einen erheblichen Bedarf an Arbeitskräften. "Flüchtlinge sollten deshalb vom ersten Tag an arbeiten dürfen", so Krogmann. Wenn die Flüchtlinge dazu nicht bereit seien, dürfe es aber "auch mal sanften Druck geben, auch über die Sozialleistungen". Von Arbeitslosen, die in Deutschland geboren sind, könne man nicht mehr verlangen als von Menschen, denen man Schutz und Zuflucht gewähre. "So erreichen wir vielleicht auch wieder mehr Akzeptanz für Zuwanderung, die wir, angesichts unserer demografischen Entwicklung, eigentlich dringend brauchen", sagte der SPD-Politiker.
Krogmann hatte das Präsidentenamt beim Niedersächsischen Städtetag Anfang September von Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel übernommen.
Bremen Städtetagspräsident Flüchtlinge Arbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Regen und kaum Auflockerungen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen bleibt trüb. Immer wieder regnet es. Aber es wird auch wieder wärmer.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erster Fall von West-Nil-Virus bei Mensch in NiedersachsenMit dem West-Nil-Virus übertragen einheimische Stechmücken seit einigen Jahren einen potenziell tödlichen Erreger. Nun hat sich erstmals nachweislich ein Mensch in Niedersachsen infiziert.
Weiterlesen »