Unbekannte verschaffen sich Zutritt zum Parkplatz des Niedersächsischen Landtags. An einem Stellplatz der AfD kommt es zu Sachbeschädigung. Was genau passiert ist - dazu gehen die Angaben auseinander.
Unbekannte verschaffen sich Zutritt zum Parkplatz des Niedersächsischen Landtags. An einem Stellplatz der AfD kommt es zu Sachbeschädigung. Was genau passiert ist - dazu gehen die Angaben auseinander.
Hannover - Unbekannte haben auf dem Parkplatz des Landtags für einen Sachschaden gesorgt. Was genau für ein Schaden entstanden ist und wo, darüber gibt es verschiedene Angaben. Wie die Landtagsverwaltung mitteilte, verschafften sich zwei Unbekannte in der Nacht zum Samstag widerrechtlich Zutritt zu dem Parkplatz. Demnach beschädigten sie dort ein Fahrzeug der AfD-Fraktion. Die näheren Umstände würden zurzeit untersucht, hieß es.
Ein Sprecher der Polizei in Hannover bestätigte auf dpa-Anfrage einen Vorfall - allerdings sei kein beschädigtes Auto bekannt. Vielmehr sei ein Schild, das auf den Parkplatz der AfD-Fraktion hinweise, beschädigt worden. Wie genau, war zunächst nicht klar. Laut der Polizei gibt es dort eine Videoüberwachung.
Ein AfD-Sprecher teilte auf dpa-Anfrage mit, ein Kleintransporter der AfD-Fraktion, der auf dem Landtagsparkplatz abgestellt war, sei beschädigt worden - ebenso ein Parkplatzschild. Das Fahrzeug sei rundum mit dem Logo der AfD-Fraktion versehen. Die Schäden müssten noch erfasst werden, hieß es. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion, Klaus Wichmann, sagte, es handele sich um einen "zielgerichteten Anschlag" auf das Fahrzeug.
Zuletzt war über weitere Schutzmaßnahmen am Landtag diskutiert worden, nachdem es Schmierereien mit Bezug zum Gaza-Konflikt am sogenannten Leineschloss gegeben hatte. Sie waren Mitte September in der Nacht vor einem Tag der offenen Tür des Landtags aufgesprüht worden.
Bremen Unbekannte Beschädigung Landtagsparkplatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Gute Prognose für Grünkohlernte in NiedersachsenMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grünkohlsaison. Wie fällt die Ernte dieses Jahr aus?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zeitung: Vorerst kein Schülerticket in NiedersachsenFür Studenten gibt es in Niedersachsen ein vergünstigtes Deutschlandticket. Schülerinnen und Schülern wurde etwas Ähnliches versprochen. Sie schauen aber vorerst weiter in die Röhre.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Widerrufsfrist für Verträge verlängernWer einen Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen abschließt, kann diesen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Diese Frist ist Niedersachsen Justizministerin zu kurz. Sie schlägt eine Veränderung vor.
Weiterlesen »