Laut einem Gerichtsurteil darf ein salafistischer Prediger aus Bremen aus Deutschland ausgewiesen werden. Die Gewerkschaft der Polizei leitet aus dem Urteil eine Forderung ab.
Bremen - Die Gewerkschaft der Polizei sieht das Urteil zur Ausweisung eines salafistischen Prediger s in Bremen als bundesweites Vorbild . Das Bremer Oberverwaltungsgericht entschied zuvor, dass der Mann aus Deutschland ausgewiesen werden darf, nachdem ein Verwaltungsgericht das untersagt hatte.
Das Urteil sei wegweisend und habe Signalwirkung für andere Bundesländer, die dem Beispiel folgen sollten, teilte die Gewerkschaft GdP mit. Nach Ansicht des Oberverwaltungsgerichts hat der Tunesier als Imam des Islamischen Kulturzentrums in Bremen in seinen Predigten zum bewaffneten Kampf aufgefordert. Die neue Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.
"Ich fordere die Innenminister und -senatoren auf, konsequent gegen weitere Hassprediger in ihren Ländern vorzugehen", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke. Das Urteil zeige, dass der Rechtsstaat wehrhaft sei. "Für Bremen ist es ein enormer Sicherheitsgewinn, dass dieser Hassprediger, der zu Kampf und Zerstörung aufruft, unsere Stadt verlassen muss", sagte der Bremer GdP-Landesvorsitzende Nils Winter. Der Mann wolle Jugendliche radikalisieren.
Die beiden GdP-Chefs forderten zudem zeitgemäße und lageangepasste rechtliche Befugnisse sowie mehr Personal für Polizei und Verfassungsschutz. Das sei angesichts der Bedrohungslage durch Extremisten und Fundamentalisten notwendig.Die Bremer Innenbehörde hatte 2021 die Ausweisung des Mannes angeordnet, weil er laut Verfassungsschutz als Imam verfassungsfeindliche Ansichten verbreitete. Er soll sich auch für terroristische Vereinigungen geworben haben.
Gegen all dies ging der Imam gerichtlich vor. Das Verwaltungsgericht hob die Bescheide des Innensenators im Jahr 2022 auf, weil es keine Gefahr für die Öffentlichkeit sah. Demnach bewegten sich die Äußerungen des Mannes im Rahmen der Religions- und Meinungsfreiheit, urteilte die erste Instanz.
Bremen Urteil Prediger Gdp Bremen Vorbild
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Urteil: Salafistischer Prediger darf ausgewiesen werdenDarf ein salafistischer Prediger aus Bremen aus Deutschland ausgewiesen werden? Das Oberverwaltungsgericht hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Oberverwaltungsgericht Bremen: Urteil gegen Prediger - GdP sieht Bremen als VorbildBremen (lni) - Die Gewerkschaft der Polizei sieht das Urteil zur Ausweisung eines salafistischen Predigers in Bremen als bundesweites Vorbild. Das Bremer
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »