Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Bremen/Berlin - Das Land Bremen hat nach Berechnungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands bundesweit den höchsten Anteil armer Menschen. 2022 habe die sogenannte Armutsquote 29,1 Prozent betragen, teilte der Landesverband Bremen am Dienstag mit. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Anstieg von 0,9 Prozentpunkten. Bundesweit liegt die Quote bei 16,8 Prozent - sie ist also weitaus niedriger. In Berlin stellte der Wohlfahrtsverband den Armutsbericht 2024 vor.
"Die Befunde sind erschütternd, doch leider verwundert es kaum, dass Bremen wieder Schlusslicht ist", sagte die Vorsitzende des Landesverbands, Birgitt Pfeiffer. Sie verwies auf die zurückliegende Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine. Politik gegen Armut muss dem Verband zufolge vor allem auf Bundesebene gemacht werden. Für Bremen fordert der Verband, dass die Kinderbetreuung ausgebaut und der Wohnungsbau sozialer wird.
Der Verband verwendet zur Berechnung der Zahlen den Mikrozensus des Statistischen Bundesamts. Das ist eine amtliche Statistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt. Wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland zum Leben hat, zählt dem Verband zufolge als einkommensarm. Armut wird unterschiedlich definiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »