Ministerpräsident Stephan Weil besucht regelmäßig den Uelzener Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr lobt er die Hochwasserhelfer und schlägt auch nachdenkliche Töne an.
Ministerpräsident Stephan Weil besucht regelmäßig den Uelzener Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr lobt er die Hochwasserhelfer und schlägt auch nachdenkliche Töne an.
Uelzen - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat auf dem Uelzener Weihnachtszauber nachdenkliche Worte an die Besucherinnen und Besucher gerichtet. Eines der Opfer des Anschlags von Magdeburg sei ein neunjähriges Kind aus Niedersachsen gewesen, das rücke die Katastrophe ziemlich dicht an einen heran, sagte der SPD-Politiker.
Und dennoch wolle er sich die Stimmung vor Weihnachten nicht ganz verderben lassen. "Wir lassen uns die Freude am Leben nicht von den Terroristen nehmen", sagte Weil zum Abschluss des Markts.Das Jahr 2024 werde kein Lieblingsjahr von ihm werden, so viele schwierige Themen habe es gebracht. Er dankte den Rettungskräften, die am Jahresanfang beim Hochwasser geholfen hatten. "Wenn wir zusammenhalten, können wir eine Menge schaffen", betonte er.
Nach dem Anschlag in Magdeburg stehen Märkte vor dem Fest derzeit im Fokus der Sicherheitsbehörden. Am Freitagabend war ein Mann mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast und hatte dabei mindestens fünf Menschen getötet, darunter ein neunjähriges Kind aus Niedersachsen. Bis zu 235 weitere Menschen wurden verletzt.
Bremen Weil Anschlag Freude Leben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Mehr Firmenpleiten in Niedersachsen und BremenDurch Deutschland rollt eine Insolvenzwelle. Das bekommen auch Unternehmen in Niedersachsen und Bremen zu spüren.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmDie Temperaturen steigen weiter: Die Herbstmonate sind in Niedersachsen und Bremen erneut deutlich zu warm. Das gibt der Deutsche Wetterdienst in einer vorläufigen Bilanz bekannt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Neue Verteilzentren entlasten Tafeln in NiedersachsenViele Menschen sind auf die Tafeln in Niedersachsen und Bremen angewiesen. Der Andrang ist kaum zu bewältigen. Aber es gibt auch ein positives Signal.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Parteien in Niedersachsen verzeichnen ZuwachsKleinere Parteien wachsen, während die großen verlieren: Bei der Parteizugehörigkeit in Niedersachsen ist vor der Neuwahl des Bundestags einiges in Bewegung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zweitmeiste Syrer leben in NiedersachsenWie viele Menschen aus Syrien leben in Niedersachsen und was wissen wir über sie? Das Statistische Bundesamt liefert nach dem Sturz Assads die aktuellsten Zahlen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonntagsfrage: CDU stärkste Kraft in NiedersachsenWenn am Sonntag Landtagswahl wäre, würden viele Niedersachsen ihre Stimme der CDU geben. Zwei prominente Parteien würden an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Weiterlesen »