Wer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Wer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierende n ist aber vergleichsweise gering.
Hannover/Bremen - In Niedersachsen und Bremen haben im Vergleich zu anderen Bundesländern zuletzt weniger Studierende in Teilzeit studiert. Gemessen an der Gesamtzahl der Studierenden im Wintersemester 2023/2024 lag der Anteil an Teilzeitstudierenden in Niedersachsen bei 3,3 Prozent und in Bremen bei 6,5 Prozent, wie aus einer Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung in Gütersloh hervorgeht.
In absoluten Zahlen studierten in Niedersachsen knapp 6.300 der rund 190.600 Studierenden in Teilzeit. In Bremen gab es rund 2.400 Studierende in Teilzeit. Während in Niedersachsen die Zahl der Teilzeitstudierenden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konstant blieb, ging sie in Bremen leicht zurück. Die Studienautoren sehen als einen Grund, dass insbesondere an der Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft die Zahl der Teilzeitstudierenden zuletzt zurückgegangen sei.
"Der Anteil an inoffiziellen Teilzeitstudierenden in Deutschland, die weniger intensiv oder länger als vorgesehen studieren, liegt aber deutlich höher. Etwa ein Viertel der Studierenden braucht mindestens ein Jahr länger zum Abschluss als in der Studienordnung vorgesehen", sagte Studienleiter Cort-Denis Hachmeister in einer Mitteilung.
In Bremen werden der CHE-Auswertung zufolge sechs Studiengänge auch für Teilzeitstudierende angeboten. Mit einer Quote von knapp zwei Prozent gemessen am gesamten Studienangebot belegt Bremen den letzten Platz im Ländervergleich.
Bremen Wenig Studierende Teilzeit Niedersachsen Bremen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Noch unbesetzte FSJ-Stellen in NiedersachsenBundesweit absolvieren immer weniger junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Sind die Gründe dafür bekannt?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel: Es wird herbstlicher in NiedersachsenNach einem sonnigen Wochenende ändert sich das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Ein Tiefdruckgebiet zieht herein, und es wird kühler.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen rüstet sich gegen Afrikanische SchweinepestIn Deutschland tauchen immer wieder neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest auf. Wie kann man eine Ausbreitung der Tierseuche verhindern? In Niedersachsen wurde nun geübt.
Weiterlesen »