Über Monate hat es Ersatzverkehr zwischen Braunschweig und Wolfsburg gegeben. Der Grund: Arbeiten an der Weddeler Schleife. Das soll nun vorbei sein.
Über Monate hat es Ersatzverkehr zwischen Braunschweig und Wolfsburg gegeben. Der Grund: Arbeiten an der Weddeler Schleife. Das soll nun vorbei sein.
Nach Angaben einer Sprecherin der Deutschen Bahn sollte die Strecke am späten Donnerstagabend freigegeben werden. Der erste Fernverkehrszug auf der Strecke ist am Freitagmorgen laut Deutscher Bahn ICE 275 um 5.09 Uhr von Wolfsburg über Braunschweig nach Interlaken in der Schweiz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Braunschweig siegt in PaderbornEintracht Braunschweig war in Paderborn klarer Außenseiter. Doch der Abstiegskandidat sorgte für eine Überraschung.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »