Im vergangenen Jahr wurden in der Landeshauptstadt so viele Wohnungen fertiggestellt wie nie zuvor. Dennoch fehlt bezahlbarer Wohnraum.
Hannover - Zwar sind in Hannover im vergangenen Jahr so viele Wohnungen bezugsfertig geworden wie nie zuvor, eine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt ist aber nicht in Sicht. Nach Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden nach etwa 2.800 Wohneinheiten 2022 im vergangenen Jahr 4.203 fertiggestellt. Die Rekordzahl für die Landeshauptstadt liege an der hohen Zahl der Baugenehmigungen, die sich zeitverzögert in den Fertigstellungszahlen abbildeten, teilte die Stadt mit.
Dabei belege Hannover in absoluten Zahlen unter den großen Städten Rang vier hinter Berlin, München und Hamburg und noch vor Frankfurt oder Köln, die deutlich größer sind. "Die jahrelangen intensiven Bemühungen der Stadt und der Wohnungswirtschaft um die Schaffung von neuem und bezahlbarem Wohnraum zeigen Wirkung und spiegeln sich nun unverkennbar auf dem Wohnungsmarkt wider", sagte Oberbürgermeister Belit Onay.
Die aktuellen Fertigstellungszahlen spiegeln dabei die Baukonjunktur von vor zwei Jahren wider. So erschwere aktuell auch in Hannover die kommunal nicht zu beeinflussende Verschlechterung der Rahmenbedingungen wie das gestiegene Zinsniveau sowie hohe Energie- und Baukosten die Bemühungen, ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Bremen Zahl Wohnungen Hannover Rekordstand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Apotheken geht in Niedersachsen weiter zurückIn Niedersachsen gibt es immer weniger Apotheken. Auf Bundesebene wird derzeit an einer Reform gearbeitet. Was steckt hinter den Plänen?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wechselhaftes Juniwetter in Niedersachsen und BremenKalter Start, warmer Ausklang: Der Juni zeigt in Niedersachsen und Bremen seine zwei Gesichter. Aber auch im Rest Deutschlands war es wechselhaft.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Antisemitische Vorfälle: Neuer Höchststand in NiedersachsenSeit dem Terrorangriff der Hamas und dem darauffolgenden Krieg zwischen Israel und Gaza ist die Zahl antisemitischer Taten in Niedersachsen stark gestiegen. Neue Zahlen verdeutlichen das Ausmaß.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Gewitter in Niedersachsen erwartetAm Freitag ziehen Gewitter über Niedersachsen. Das restliche Wochenende bleibt jedoch bei sommerlichen Temperaturen weitestgehend trocken.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nachfrage nach Public Viewing in Niedersachsen steigtKein Spielort und wenige große Public-Viewing-Veranstaltungen. Dort, wo aber in Niedersachsen gemeinsam geschaut werden kann, ist die Stimmung gut. Veranstalter berichten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen investiert Rekordsumme in WissenschaftDigitalisierung, Transformation und Spitzenforschung sollen in der niedersächsischen Wissenschaft vorangetrieben werden. Die Millionenförderung dafür erreicht Höchstwerte für das Land.
Weiterlesen »