In der Region Hannover haben tausende Senioren ihren Führerschein abgegeben, um ein Jahr lang kostenlos Bus und Bahn zu fahren. Zum Jahreswechsel soll damit Schluss sein. Das hat einen Grund.
In der Region Hannover haben tausende Senioren ihren Führerschein abgegeben, um ein Jahr lang kostenlos Bus und Bahn zu fahren. Zum Jahreswechsel soll damit Schluss sein. Das hat einen Grund.
Hannover - Das für 2025 prognostizierte Haushaltsdefizit der Region Hannover von 115 Millionen Euro führt nach einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zufolge zu ersten Sparmaßnahmen: Zum Jahreswechsel läuft das Angebot "Fahrschein statt Führerschein" für Seniorinnen und Senioren aus. "Wir müssen sparen, es geht leider nicht anders", sagte Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz der Zeitung.
Dem Bericht zufolge haben rund 6600 Menschen im Alter ab 60 Jahren seit April 2021 ihren Führerschein dauerhaft abgegeben und sind danach ein Jahr lang im gesamten Tarifgebiet kostenlos Bus und Bahn gefahren. Über 90 Prozent waren älter als 70 Jahre. Gedacht war das Angebot für Menschen, die sich nicht mehr hinters Steuer setzen wollten. Noch bis zum 10. November kann laut Zeitung ein Tausch angemeldet werden, danach nicht mehr.
Bremen Zeitung Führerscheintausch Senioren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Kinder in Niedersachsen geborenDie Zahl der Geburten im Bundesland sinkt zwar weiter, doch bei der Geburtenrate schneidet Niedersachsen weiter gut ab. In welchen Regionen viele Kinder geboren werden - und wo nicht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der neuen Asylbewerber in Niedersachsen gesunkenRund 6.000 Geflüchtete weniger: Niedersachsen verzeichnet einen Rückgang an Asylsuchenden. Innenministerin Behrens fordert dennoch weitere Maßnahmen.
Weiterlesen »