Über 90 Prozent Rückgang von einst Millionen Kaninchen in Deutschland. Ansteckung über Flöhe und Mücken. Auch Stall-Kaninchen sind in Gefahr
Häschen in der Grube saß und schlief … Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Seit dem 19. Jahrhundert wird dieser Klassiker in unseren Kindergärten gesungen. Tatsächlich hat sich der Tod in Millionen Kaninchen -Bauten geschlichen. Von Schleswig-Holstein bis nach Bayern beobachten Tierschützer das Drama und sind dabei machtlos.
Die sogenannte China-Seuche rafft unsere Kaninchen dahin. Dahinter verbirgt sich das RHD-Virus, das 1984 erstmals in China auftrat und seit 2016 von Jahr zu JahrNiedersachsen ) beobachtet Jäger und Tierschützer Jann Bengen die Entwicklung mit Sorge: „Tatsächlich ist die Lage auf dem Festland mittlerweile dramatisch, weil die wenigen überlebenden Kaninchen durch andere Prädatoren wie z.B. Fuchs, Marder undSo kommt es, dass die niedlichen Nager trotz extrem hoher Vermehrungsrate bundesweit verschwinden.
Aktuell macht Tierschützern eine neue RHD-Variante Sorgen. Bengen: „Bislang waren Feldhasen nicht von RHD betroffen. Durch die neue Variante erkranken und sterben sie ebenfalls.“ Sind unsere Hauskaninchen auch bedroht? Bengen: „Alle Kaninchen sind betroffen. Hier muss unbedingt geimpft werden. Die Ansteckung von Haus- und Stall-Kaninchen erfolgt aber weniger über Flöhe, sondern hauptsächlich über stechende,
Seuche Tod Viren Floh Mücke Inseln Ostseeinseln Nordseeinseln Tierschutz Artensterben Wolf Katze Marder Fuchs Impfungen Haustiere China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Erster Fall von West-Nil-Virus bei Mensch in NiedersachsenMit dem West-Nil-Virus übertragen einheimische Stechmücken seit einigen Jahren einen potenziell tödlichen Erreger. Nun hat sich erstmals nachweislich ein Mensch in Niedersachsen infiziert.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: BSW will Landesverband Niedersachsen gründenDie Partei ist jung und will Mitglieder gewinnen. Nun trifft sich das Bündnis Sahra Wagenknecht zum ersten Parteitag in Niedersachsen. Erwartet wird dazu auch eine der beiden Bundesparteivorsitzenden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Löhne steigen in Niedersachsen schneller als die PreiseDeutliche Lohnsteigerungen treffen auf nicht mehr so starke Preiserhöhungen. In der Folge können sich die Menschen in Niedersachsen wieder mehr leisten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD in Niedersachsen strebt Koalition mit der CDU anBis zur nächsten Landtagswahl in Niedersachsen sind es noch drei Jahre. Die AfD hat aber schon jetzt große Pläne.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Ehrenamtskarte in Niedersachsen gibt es jetzt als AppViele Menschen in Niedersachsen engagieren sich ehrenamtlich. Mit der sogenannten Ehrenamtskarte erhalten die Engagierten viele Vergünstigungen. Die Karte gibt es jetzt auch in einer digitalen Form.
Weiterlesen »