Eine geplante Reform der Besoldungsstufen sorgt in Niedersachsen für Aufregung unter den Leitern kleiner Grundschulen. Sie befürchten das Ende der ...
Eine geplante Reform der Besoldungsstufen sorgt in Niedersachsen für Aufregung unter den Leitern kleiner Grundschulen. Sie befürchten das Ende der Landschulen und haben einen Brandbrief an die Politik verfasst.Nora Diering hat vor zweieinhalb Jahren die Leitung der Grundschule Eydelstedt im Landkreis Diepholz übernommen. Jetzt sorgt sie sich um den Fortbestand kleiner Schulen auf dem Land.
In dem Gesetz geht es um Geld, um die Bezahlung der Rektoren von Schulen mit weniger als 80 Schülern wie der Grundschule Eydelstedt. Nora Diering will nicht falsch verstanden werden: Die Unterzeichner des Brandbriefs fordern nicht mehr Geld, sie fordern mehr Gerechtigkeit. Als Diering die Leitung der Grundschule Eydelstedt übernahm, waren die Bauarbeiten in den letzten Zügen. Inzwischen erstrahlt die Schule in neuem Glanz.Ein Punkt, dem die Unterzeichner des Brandbriefs deutlich widersprechen: Nicht nur würden die Schulleitungen meist als einzige Leitungskraft die komplette Verantwortung an den kleinen Schulen tragen, sie würden in der Regel auch selbst unterrichten und dabei die Aufgaben einer normalen Lehrkraft übernehmen.
Durch die Anpassung der Besoldung tut sich ein weiteres Problem auf: Konrektoren an großen Grundschulen mit mehr als 80 Schülern sollen künftig ebenfalls nach A14 bezahlt werden. Für viele wäre solch eine Stelle dann wohl deutlich attraktiver als die alleinige Leitung einer kleinen Grundschule, die womöglich noch weit draußen auf dem Land liegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »