Niedersachsens Gesundheitsminister für legale Früh-Abtreibungen

Schwangerschaftsabbruch Nachrichten

Niedersachsens Gesundheitsminister für legale Früh-Abtreibungen
PhilippiAbtreibungGesetz
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi ist für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten zwölf Wochen - so wie es jetzt eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission empfohlen hat.

"Das Strafgesetz ist der falsche Rahmen für diese komplexe, medizin-ethisch-moralische Debatte", sagte Minister Andreas Philippi am Montag. Die aktuelle Regelung sei eine Belastung der betroffenen Frauen und nicht geeignet, das Spannungsverhältnis zwischen Selbstbestimmungsrecht und Schutz des ungeborenen Lebens aufzulösen. Philippi rief die Bundesregierung dazu auf, zeitnah einen entsprechenden Vorschlag zu machen.

Fünfzig Jahre nach der Frauenbewegung und dem Kampf für Abtreibungen zeichnet sich ein düsteres Bild für ungewollt Schwangere in Deutschland ab. (11.05.2021

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Philippi Abtreibung Gesetz Strafgesetzbuch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für erste zwölf Wochen: Ampel-Kommission empfiehlt Teil-Legalisierung von AbtreibungenFür erste zwölf Wochen: Ampel-Kommission empfiehlt Teil-Legalisierung von AbtreibungenEin Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Eine Arbeitsgruppe der Ampel-Regierung schlägt nun aber eine Reform des Abtreibungsrechts vor - mit einer grundsätzlichen Legalisierung von Eingriffen.
Weiterlesen »

Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft nennt Kritik aus Berlin „unsäglich“Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft nennt Kritik aus Berlin „unsäglich“„Mehr als unprofessionell“ sei die Kritik aus der Haupstadt gewesen, teilt die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen am Montag mit. Berliner Beamte hatten zuvor von Profilierungswünschen gesprochen.
Weiterlesen »

Streit um Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft nennt Kritik aus Berlin „unsäglich“Streit um Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft nennt Kritik aus Berlin „unsäglich“„Mehr als unprofessionell“ sei die Kritik aus der Haupstadt gewesen, teilt die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen am Montag mit. Berliner Beamte hatten zuvor von Profilierungswünschen gesprochen.
Weiterlesen »

Zank um Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft schießt zurückZank um Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft schießt zurück„Mehr als unprofessionell“ sei die Kritik aus der Haupstadt gewesen, teilt die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen am Montag mit. Berliner Beamte hatten zuvor von Profilierungswünschen gesprochen.
Weiterlesen »

Parteitag in Oldenburg: Niedersachsens Grüne setzen sich für Verbot der AfD einParteitag in Oldenburg: Niedersachsens Grüne setzen sich für Verbot der AfD einOldenburg (lni) - Niedersachsens Grüne setzen sich für ein Verbot der AfD ein. «Unsere Demokratie ist wehrhaft! Es ist Zeit für ein AfD-Verbotsverfahren»,
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Grüne: Mit Zuversicht für Demokratie kämpfenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsens Grüne: Mit Zuversicht für Demokratie kämpfenEinsatz, Mut und Zuversicht hat die Bundesvorsitzende der Grünen auf dem Parteitag der niedersächsischen Grünen gefordert. Die Notwendigkeit dafür machten auch andere Rednerinnen und Redner deutlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:07:42