Niedersachsens Ministerpräsident wirbt für Kaufanreize für Diesel-Autos. Die Folgen für die Branche wären sonst aus seiner Sicht verheerend – und damit Tausende Jobs in Gefahr.
Niedersachsen s Ministerpräsident wirbt für Kaufanreize für Diesel-Autos. Die Folgen für die Branche wären sonst aus seiner Sicht verheerend – und damit Tausende Jobs in Gefahr. Niedersachsen s Ministerpräsident Stephan Weil steigt im Oktober 2019 bei einem Treffen der Länderchefs aus seiner Dienstlimousine, einem Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern.Die Corona -Krise hat die Autoindustrie schwer getroffen.
Machen wir es mal konkret: Halten Sie ein neues Dieselauto mit Abgasnorm Euro 6d-Temp für so sauber, dass Sie dafür eine Kaufprämie fordern?Absolut. Wenn wir es mit Anreizen schaffen würden, dass ein Dieselfahrer seinen alten Euro-4-Wagen abgibt und mit der Prämie einen Euro-6d-temp-Diesel der neuesten Generation kauft, hätten wir einen sehr großen Beitrag zumgeleistet.
Kritiker auch aus der SPD sagen dann, Sie würden damit eine aussterbende Technologie fördern. Gäbe man den Beschäftigten der Verbrenner-Werke nicht einfach nur eine Pille für den Übergang?Jeder weiß, dass es nach der Transformation weniger Arbeitsplätze in der Autoindustrie geben wird als jetzt. Natürlich müssen wir weg vom Verbrennungsmotor. Aber nochmal: Die Firmen brauchen Zeit für den Wandel und haben danach eine echte Zukunftschance.
Sind Sie dafür, dass die Besprechungen aller Länder mit der Bundesregierung wieder regelmäßiger stattfinden, um zu einheitlicheren Regelungen zu kommen?Nein, nur bei Bedarf. Die Verantwortlichen in den Ländern wissen oft am besten, welche Maßnahmen zu dem jeweiligen regionalen Infektionsgeschehen passen. Viele Vorgaben sind ähnlich in den verschiedenen Ländern und so manche Unterschiede in den Regelungen machen durchaus Sinn.
Proteste Gruppen Niedersachsen Klimaschutz Mitmachen Rechtsradikalen Lehren Hass Demonstration Klimaschutzland Demonstrationszuges Land
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanken Niederlande im Juli 2024: Benzin, Diesel, E-AutosSollte ich noch vor der Grenze tanken, wenn ich in die Niederlande fahren möchte? Wir vergleichen die Preise für Benzin und Diesel und für das Aufladen von E-Autos. Wo tankt man günstiger?
Weiterlesen »
Wissing: Acht Millionen Diesel-Autos droht StilllegungBerlin/Brüssel - Millionen Haltern von Dieselfahrzeugen in Europa droht offenbar aufgrund von der EU geplanter neuer Verfahren bei der Abgasmessung noch in diesem Jahr die Stilllegung ihrer Autos. In einem
Weiterlesen »
Acht Millionen deutsche Diesel-Autos könnten wegen EU-Plan Zulassung verlierenVerkehrsminister Wissing fürchtet, dass noch in diesem Jahr mehr als acht Millionen Diesel-Autos die Stilllegung droht. Das bekräftigte er in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Der Grund: eine neue Auslegung von EU-Regeln.
Weiterlesen »
Wissing in großer Sorge: Acht Millionen Diesel-Autos könnten Zulassung verlierenVerkehrsminister Volker Wissing äußert große Sorgen über mögliche Stilllegungen von Millionen Diesel-Fahrzeugen aufgrund neuer EU-Regeln.
Weiterlesen »
Weltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit Strom2023 gab es auf der ganzen Welt rund 42 Millionen Pkw mit E-Antrieb – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Staat sticht dabei besonders heraus.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »