Niedersachsens Ministerpräsident will Schuldenbremse lockern

Politik Nachrichten

Niedersachsens Ministerpräsident will Schuldenbremse lockern
SchuldenbremseInvestitionenInfrastruktur
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Stephan Weil fordert eine Reform der Schuldenbremse, um Investitionen in die Infrastruktur zu ermöglichen und den Wirtschaftsaufschwung zu fördern. Er kritisiert, dass Deutschland als einziges Industrieland in dieser Situation versucht, durch Sparen ans Ziel zu kommen.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil dringt auf eine Lockerung der Schuldenbremse nach der Bundestagswahl. «Ich glaube, dass jede Bundesregierung, wie auch immer sie zusammengesetzt sein wird, nicht umhinkommen wird, sich mit der Schuldenbremse zu befassen», sagte der SPD- Politik er der Deutschen Presse-Agentur. Es gebe einen umfassenden Investitionsbedarf bei der Infrastruktur , und die Politik müsse Anreize für private Investitionen schaffen.

Das wird viel Geld kosten, ist aber notwendig», sagte Weil. «Deswegen sollten wir die Schuldenbremse reformieren.» Passiere das nicht, werde alles nur viel teurer werden. «Deutschland ist das einzige Industrieland, das in dieser Situation versucht, durch Sparen ans Ziel zu kommen. Es ist aber vielleicht kein Wunder, dass wir in derselben Gruppe das Land mit dem niedrigsten Wachstum sind», kritisierte der Regierungschef.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Schuldenbremse Investitionen Infrastruktur Wirtschaftswachstum Politik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswehr: Weil: Besser 'verteidigungsfähig' als 'kriegstüchtig'Bundeswehr: Weil: Besser 'verteidigungsfähig' als 'kriegstüchtig'Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil macht sich die Formulierung seines Parteifreunds Boris Pistorius, Deutschland müsse
Weiterlesen »

Niedersachsens Ministerpräsident Weil: Verteidigungsfähig statt kriegstüchtigNiedersachsens Ministerpräsident Weil: Verteidigungsfähig statt kriegstüchtigNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil begrüßt die Debatte über die Stärkung der Bundeswehr, hält aber den Begriff „kriegstüchtig“ für ungenau. Er bevorzugt den Begriff „verteidigungsfähig“. Weil lobt Verteidigungsminister Pistorius für seine klare Haltung und sieht in Kanzler Olaf Scholz den richtigen SPD-Kandidaten für die Bundestagswahl.
Weiterlesen »

Artenschutz: Weil sieht gesenkten Schutzstatus des Wolfs als ChanceArtenschutz: Weil sieht gesenkten Schutzstatus des Wolfs als ChanceHannover (lni) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil setzt sich für eine schnelle Erleichterung von Wolfsabschüssen ein. Bei einer Veranstaltung
Weiterlesen »

SPD-Chefin Esken: „Pauschale neue Kaufprämie ist dem Steuerzahler aktuell nicht zu vermitteln“SPD-Chefin Esken: „Pauschale neue Kaufprämie ist dem Steuerzahler aktuell nicht zu vermitteln“SPD-Chefin Esken lehnt Forderungen von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach einer neuen Kaufprämie für Elektroautos ab.
Weiterlesen »

Niedersachsen: Landtag befasst sich mit VW-Krise und UntersuchungsausschussNiedersachsen: Landtag befasst sich mit VW-Krise und UntersuchungsausschussHannover (lni) - Niedersachsens Landtag befasst sich heute (ab 13.30 Uhr) erneut mit der Krise beim Autokonzern Volkswagen. Ministerpräsident Stephan Weil
Weiterlesen »

Landtag: Weil drängt auf Ende der VW-Verhandlungen vor WeihnachtenLandtag: Weil drängt auf Ende der VW-Verhandlungen vor WeihnachtenHannover (lni) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil drängt auf ein Ende der Tarifverhandlungen bei Volkswagen vor Weihnachten. «Wir spüren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:34:36