Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Etwa 120.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur zehn Prozent von ihnen überleben. Das berichtet die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«. Mediziner sind demnach überzeugt, dass die Überlebensrate mindestens verdreifacht werden könnte, wenn Deutschland Maßnahmen einführt, die in anderen europäischen Ländern bereits erfolgreich sind.
Mit einer Laienreanimationsquote von rund fünfzig Prozent liegt Deutschland unter dem europäischen Durchschnitt. Länder wie Norwegen und die Niederlande erreichen Quoten von rund achtzig Prozent. Janosch Dahmen sagte der FAS: »Es ist inakzeptabel, wo wir in Deutschland im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn bei der Laienreanimation stehen.«
Dahmen fordert, dass in die anstehende Reform der Notfallversorgung zusätzliche Punkte aufgenommen werden. Erstens sollen alle Leitstellen eine standardisierte Notrufabfrage zum Erkennen eines Herz-Kreislauf-Stillstands nutzen. Zweitens sollen die Leitstellen immer das Anleiten einer Reanimation per Telefon durchführen. Drittens sollen sie systematisch Laienhelfer-Apps einsetzen. »Für die Wiederbelebung müssten sich eigentlich alle einsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mobile Netzqualität in Deutschland: Mehr Wert als niedrige Tarife?Leistungsfähige Netze stehen für Verbraucher und Unternehmen oben auf der Wunschliste, danach erst günstige Tarife. Im Fokus steht dabei der ländliche Raum.
Weiterlesen »
Mehr als drei Millionen Menschen suchen Schutz in DeutschlandWIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Schutz suchenden Ausländerinnen und Ausländer ist in Deutschland bis Ende 2023 erneut gestiegen. Zum Ende des vergangenen Jahres seien im Ausländerzentralregister 3
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Mehr als drei Millionen Menschen suchten 2023 Schutz in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
378 Badetote im vergangenen Jahr in Deutschland : DLRG rettet im Vorjahr 870 Menschen aus dem WasserRettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im Vorjahr 1.120 Menschen das Leben gerettet – inklusive derjenigen mit Herzkreislauf-Erkrankungen oder Herzinfarkten.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt : 4.400 Menschen sind 2022 in Deutschland an Hautkrebs gestorbenDie Zahl der Krankenhausbehandlungen und die Todesfälle in Folge von Hautkrebs sind im Vergleich zu 2002 stark gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt.
Weiterlesen »
Fast 10 Prozent der Menschen in Deutschland hatten schon mal Sex mit NachbarnBerlin (ots) - 8,4 Prozent der Menschen in Deutschland hatten bereits Sex oder sogar eine Affäre mit einem Nachbarn. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von myHOMEBOOK anlässlich des 'Tags
Weiterlesen »