Niedrigster Wert seit sechs Jahren: Grüne stürzen in Umfrage ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Niedrigster Wert seit sechs Jahren: Grüne stürzen in Umfrage ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Niedrigster Wert seit sechs Jahren: Grüne stürzen in Umfrage ab

Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Grünen in dieser Woche nur noch auf 11 Prozent.„Aus Sicht der Bevölkerungsmehrheit prägen die Grünen die Ampel-Politik am stärksten“, sagte INSA-Chef Hermann Binkert der Zeitung. „Immer mehr Wähler machen sie dafür jetzt auch verantwortlich.

Die Linke bleibt bei 3 Prozent und würde die 33. Woche in Folge den Wiedereinzug ins Parlament verfehlen.Für die BILD am SONNTAG hat das Meinungsforschungsinstitut INSA 1205 Personen im Zeitraum vom 10. bis zum 14. Juni 2024 befragt . Die maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,9 Prozentpunkten. Frage: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?Vor der Europawahl machte die Union noch Stimmung gegen das Ende des Verbrenners.

Die Grünen fallen bei der Europawahl 2024 tief - und hart. Die Wähler strafen sie vor allem für ihre Bundespolitik ab, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Welche Rolle Robert Habeck und Annalena Baerbock dabei spielen und welchen Ausweg die Grünen jetzt haben.In spätestens sechs Wochen dürfte die Ampel an einer Frage zerplatzen

Die Europawahl ist ein historisches Debakel nicht nur für SPD und Grüne. Die Ampel-Regierung taumelt und der Kanzler ist schwer angeschlagen. Deutschland steht ein heißer politischer Sommer bevor. Auf fünf Dinge kommt es nun an.Kanzler Scholz, ein Irrtum - wie der SPD-Mann wehrlos in den Abgrund gleitet

Mit einer schicksalsergebenen Haltung nimmt die SPD die Legitimationsverluste der letzten Wahl auf. Während Emmanuel Macron in Frankreich aus seiner Niederlage neue Möglichkeiten schafft, sinkt Kanzler Scholz einfach nur tiefer in den Abgrund.Nach der krachenden Niederlage seines Lagers löst Präsident Macron das Parlament auf. Schon in wenigen Wochen gibt es Neuwahlen. Der Schritt soll nach Macrons Vorstellung über nicht weniger als Frankreichs Zukunft entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sonntagstrend: Grüne stürzen in Umfrage ab - niedrigster Wert seit sechs Jahren!Sonntagstrend: Grüne stürzen in Umfrage ab - niedrigster Wert seit sechs Jahren!Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Grünen in dieser Woche nur noch auf 11 Prozent.
Weiterlesen »

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs JahrenInsa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs JahrenBerlin - Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommen
Weiterlesen »

Grüne fallen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit 2018Grüne fallen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit 2018Die Grünen sind in der Parteipräferenz auf den schlechtesten Wert seit sechs Jahren gefallen. Das ergab eine exklusive FOCUS-Umfrage des Instituts Verian (ehemals Kantar/Emnid).
Weiterlesen »

Keuchhusten macht Sorgen – Köln vor höchstem Wert seit JahrenKeuchhusten macht Sorgen – Köln vor höchstem Wert seit JahrenDie Keuchhusten-Welle ist auch in Köln spürbar. Die Stadt hat nun wichtige Empfehlungen ausgesprochen.
Weiterlesen »

Rede Robert Habeck · Grüner-LänderratRede Robert Habeck · Grüner-LänderratRede von Robert Habeck (B'90/Grüne, Bundeswirtschaftsminister) zum Länderrat von B'90/Grüne
Weiterlesen »

Rede Annalena Baerbock · Grüner-LänderratRede Annalena Baerbock · Grüner-LänderratRede von Annalena Baerbock (B'90/Grüne, Bundesaußenministerin) zum Länderrat von B'90/Grüne
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:36:51