Die Stadt Nieheim erhält Förderung für einen Neubau auf der Wasserstraße 41. Das Projekt umfasst ein Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten und 625 Quadratmetern Wohnfläche. Die Baugenehmigung wurde bereits im Februar 2024 erteilt.
Nieheim . Es mussten wie so häufig in solchen Fällen erst einige Monate ins Land ziehen, aber mittlerweile besteht Sicherheit: Der geplante Neubau auf dem Grundstück Wasserstraße 41 in Nieheim wird im Rahmen des sozialen Wohnungsbau programms vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Das hat die Stadt jetzt mitgeteilt.
Die Pläne dafür stammen von dem auf sozialen Wohnungsbau spezialisierten Detmolder Architekten Jakob Dück, sind bereits seit über einem Jahr fertig und final mit dem Nieheimer Bauamt abgestimmt. Lesen Sie auch: Wohnungsnot im Kreis Höxter: 1.000 neue Wohnungen dringend benötigt „Die Baugenehmigung wurde bereits im Februar 2024 erteilt.
Wohnungsbau Förderung Nieheim Neubau Soziales
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nonnenkloster St. Georg in Nieheim: So sehen die neuen Räumlichkeiten ausDie Koptische Kirche gründet in den Räumlichkeiten von Weberhaus und Kolping-Bildungsstätte ein Nonnenkloster. Erwartet wird auch ein Besuch des Patriarchen.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Bayern-Koalition: Wohnungsbau stagniert, Mieter zahlen die ZecheCSU und Freie Wähler haben eine Nachhaltigkeitsfallur bei der Förderung des Wohnungsbaus nach einem Jahr ihrer zweiten Koalition. Die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes zeigen einen Rückgang in der Genehmigung von Wohnungen um 14,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »
„Die EU könnte beim Wohnungsbau helfen“ | Börsen-ZeitungBrüssel deutet an, sich stärker mit der Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu befassen. VÖB-Präsident Eckhard Forst begrüßt das Engagement.
Weiterlesen »
Warum Nieheim in diesem Jahr nicht einen einzigen Baum gepflanzt hatDas klingt paradox: Nieheims Revierförster Frank Keuthen ist sehr froh, dass die Wiederbewaldung in diesem Jahr ausfallen musste.
Weiterlesen »