Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) hat sich im Sackmuseum getroffen, um die Pläne für den nächsten Karneval zu besprechen. Es gibt positive Nachrichten: Das Präsidium konnte neue Mitglieder gewinnen und ein Sponsoring-Team hat frisches Geld für die NKG akquiriert. Allerdings gibt es auch Kritik an den immer strengeren Sicherheitsauflagen für die Wagenbauer.
Nieheim . Um sich nicht gegenseitig auf den Sack zu gehen zu müssen, trafen sich die Köpfe der Nieheim er Karneval sgesellschaft im Sackmuseum und legten dort die Wege fest, die bis zum nächsten Aschermittwoch gemeinsam zu beschreiten sind. Besonders holperig scheinen diese Wege nicht zu sein, denn das Präsidium um Präsident Sebastian Wessler und 1. Vorsitzenden Stephan von Kölln hatte mit seinen Ressortleitern starke Unterstützer und keinerlei Probleme.
Wagenbauer stöhnen unter zu hohen Auflagen Kritik wurde indessen aus den Reihen der verantwortlichen Wagenbauer laut. „Die Auflagen werden immer mehr, die Sicherheitsbestimmungen sind schlicht und einfach überzogen“, war von dort zu hören. Und: „Wir fahren doch keine Rennen, sondern rollen im Schritttempo über die gesperrten Straßen.
Karneval Nieheim NKG Sponsoring Wagenbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Modernisierung: Bekommt das Nieheimer Kombibad eine Kletterwand?Der Rat der Stadt diskutiert die Sanierung – und dabei besonders die Ausgestaltung im Bereich des Kinderbeckens.
Weiterlesen »
Junger Nieheimer stirbt an Kohlenmonoxid-VergiftungKohlenmonoxid ist tückisch, denn man kann es weder riechen noch sehen. Das wurde jetzt einem jungen Nieheimer zum Verhängnis.
Weiterlesen »
Steinheimer Karnevalisten planen farbenfroheren RosenmontagDie Steinheimer Karnevalisten stimmen sich traditionell auf die Session ein. Beim Kommers wurde der Kartenvorverkauf für den Gala-Abend 2025 gestartet und Dominik Thiet verstärkt das Organisationsteam des Rosenmontagszugs.
Weiterlesen »
Marc Terenzi nach schwierigem Jahr: Weihnachtliche Wünsche und Pläne für die ZukunftDer Sänger Marc Terenzi spricht über seine Erfahrungen im letzten Jahr, seine Genesung und seine Pläne für Weihnachten.
Weiterlesen »
Schweizer Electronic Aktie: Die Zukunft lacht!Die Schweizer Electronic AG verzeichnet eine positive Entwicklung am Kapitalmarkt. Der Aktienkurs des Leiterplattenherstellers notierte am 7. Dezember 2024 bei 2,97 EUR und konnte innerhalb des letzten
Weiterlesen »
Lebkuchen Weiss in Neu-Ulm: Bühlbecker über 100 Jahre Tradition und die ZukunftHermann Bühlbecker, Inhaber von Lambertz und auch Lebkuchen Weiss, über Trends beim Gebäck, den 100. Geburtstag von Weiss und eine Verlagerung der Fabrik ins Ausland.
Weiterlesen »