Dänemark will seine Stromgewinnung aus Windenergie vervielfachen. Es hat die Rechnung ohne Investoren gemacht.
-Parks in der Nordsee. Das hat die dänische Energie behörde Energistyrelsen am Donnerstag zum Ende der Ausschreibung sfrist bekanntgegeben. Lars Aagaard , der zuständige Minister für Klima und Energie , zeigte sich bass erstaunt und "sehr enttäuscht". Derzeit hat Dänemark 16 Offshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 2,7 Gigawatt. Die drei Neuen hätten das mehr als verdoppeln sollen.
Subventionen gibt es keine. Vielmehr sollten die Bieter möglichst hohe Offerte für 30 Jahre lang jährlich an den dänischen Staat zu entrichtende Pachten legen und sich zur Einhaltung von Auflagen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung verpflichten. Zusätzlich hätten sie dem Staat 20 Prozent der Anteile am jeweiligen Windpark übereignen müssen.
Offenbar genoss das Projekt breite Unterstützung im dänischen Parlament. Die Hoffnung der Politik ruht nun auf der zweiten Phase der Ausschreibung. Dabei können potenzielle Investoren um drei küstennahe Gebiete rittern, die ebenfalls jeweils mindestens ein Gigawatt Kapazität aufweisen sollen. Die insgesamt sechs Windparks wären elementarer Bestandteil des Planes, dieund das skandinavische Land bis 2045 CO₂-neutral zu machen.
Dänemark Energie Energiewende Erneuerbare Energie Fail Investition Lars Aagaard Offshore-Windkraft Stromversorgung Windkraft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besonderes Angebot an Hoeneß! 'Vielleicht kauft er Anteile'Schon einmal half der FC Bayern dem Kiez-Klub aus der Patsche. Nun unterbreitet der FC St. Pauli um Präsident Oke Göttlich dem Rekordmeister mit Ehrenpräsident Uli Hoeneß einen weiteren finanziellen Vorschlag.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: LION E-Mobility AG: Verkauf der Anteile an der TÜV Süd Battery Testing GmbHEQS-Ad-hoc: LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Verkauf LION E-Mobility AG: Verkauf der Anteile an der TÜV Süd Battery Testing GmbH 06.11.2024 / 17:07 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Uli Hoeneß soll Anteile an Genossenschaft kaufenSt. Pauli braucht Geld. Welche Rolle dabei Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß spielen soll.
Weiterlesen »
Frühstart und Ansturm: St. Paulis Verkauf der Genossenschafts-Anteile läuft schon!Schneller als verkündet bringt der FC St. Pauli die ersten Anteile seiner neuen Genossenschaft unter die Leute. Der Startschuss war eigentlich für den
Weiterlesen »
Kraftstoff kraftlos: Verbio zündet nicht - Anleger schicken Anteile in den Keller© Foto: DALL*EEin schwaches Marktumfeld für Biokraftstoffe hat Verbio den Start in das neue Geschäftsjahr verhagelt. Keine Power am Markt für Biokraftstoff! Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stand
Weiterlesen »
BÖRSE AKTUELL: BioNTech expandiert strategisch, Bezos verkauft verstärkt Amazon-Anteile, Kryptomarkt in Aufruhr!Die heutigen Märkte zeigen erneut spannende Bewegungen: BioNTech sichert sich mit der Übernahme von Biotheus strategische Vorteile in der Krebstherapie, während Jeff Bezos durch den massiven Verkauf von Amazon-Aktien Milliarden einnimmt, um möglicherweise in sein Raumfahrtprojekt zu investieren.
Weiterlesen »