Nigel Mansell (65) kann nur darüber schmunzeln, wenn er an die jüngste Turbohybrid-Ära der Formel 1 denkt. Der Formel-1-Champion von 1992 sagt, was modernen Grand-Prix-Fahrern entgeht.
Nigel Mansell kann nur darüber schmunzeln, wenn er an die jüngste Turbohybrid-Ära der Formel 1 denkt. Der Formel-1-Champion von 1992 sagt, was modernen Grand-Prix-Fahrern entgeht.Seit Jahren ist davon die Rede: Wann knacken die modernen 1,6-Liter-V6-Turbomotoren der Formel 1 die magische Grenze von 1000 PS? Über Leistungszahlen reden Motortechniker von Mercedes oder Ferrari so freimütig wie über ihr Monatssalär.
«Mein Auto von 1987, der Williams FW11B, nichts kommt an dieses Auto heran, nichts in der Welt. Die modernen GP-Fahrer kennen das nicht, sie werden nie erfahren, wie sich solch ein Rennwagen anfühlt. Im Abschlusstraining hatten wir um die 1500 PS, der BMW-Motor soll sogar noch kraftvoller gewesen sein. Wir hatten durchdrehende Räder im sechsten Gang auf den Geraden, bei 290 km/h. Das kannst du fast nicht in Worte fassen.
«In Sachen Sicherheit haben wir in den 80ern und 90ern langsam Fortschritte gemacht, aber die Technik war teilweise auf einem Stand, der gewisse Massnahmen verunmöglichte. Es war ziemlich grimmig.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shortlister für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bekannt / Forum Moderne Landwirtschaft und topagrar verkünden FinalistenBerlin (ots) - Das Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) und top agrar (http://www.topagrar.com) freuen sich, die Shortlist für den diesjährigen Innovationspreis Moderne Landwirtschaft
Weiterlesen »
Formel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarLusail - Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser
Weiterlesen »
Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Die Zukunft der Formel 1 beschäftigt nicht nur die GP-Zirkusdirektoren. Auch die Experten zerbrechen sich den Kopf darüber – etwa der ehemalige GP-Pilot Karun Chandhok, der betont: «Die Formel 1 steht am Scheideweg.»
Weiterlesen »
Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Der frühere Toro Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne hat nach seinem Titelgewinn in der Formel E ein Angebot für ein Formel-1-Cockpit für die Saison 2019 bekommen, wie der Franzose in Silverstone verrät.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher reagiert auf Formel-1-AbsagenAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mick Schumacher reagiert auf Formel-1-Absagen +++ Zukunft des Deutschen weiter offen +++ Rennwoche in Las Vegas +++
Weiterlesen »
Formel-2-Champions, die nie eine Formel-1-Chance erhalten habenDie meisten Champions der zweiten Liga (Formel 2, GP2, Formel 3000) haben den Aufstieg in die Formel 1 geschafft, doch wir blicken auf die anderen Schicksale
Weiterlesen »