Niki Lauda-Ferrari für 6 Millionen Dollar verkauft

F1 Nachrichten

Niki Lauda-Ferrari für 6 Millionen Dollar verkauft
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

​Das Auktionshaus Gooding & Company lag mit seiner Einschätzung richtig: Niki Laudas 1975er Ferrari 312T sollte 6 Millionen Dollar einbringen, genau das wurde in Monterey (Kalifornien) bezahlt.

​Das Auktionshaus Gooding & Company lag mit seiner Einschätzung richtig: Niki Laudas 1975er Ferrari 312T sollte 6 Millionen Dollar einbringen, genau das wurde in Monterey bezahlt.Ein fabelhafter Ferrari 312T aus dem Jahre 1975 hat einen neuen Besitzer: Das frühere Auto von Niki Lauda und Clay Regazzoni kam am vergangenen Wochenende im Rahmen des weltberühmten Eleganz-Wettbewerbs von Pebble Beach unter den Hammer.

Mit diesem Modell beendete Niki Lauda 1975 eine Ferrari-Flaute in Sachen Fahrer-WM, die seit 1964 und John Surtees gedauert hatte. Es handelt sich um den ersten Ferrari 312T, der versteigert worden ist, exakter um Chassis Nummer 22. Nach seiner Rennkarriere stand dieses Modell mehrere Jahre lang im Ferrari-Werk, dann kaufte es ein britischer Sammler, von dort ging es für zwanzig Jahre nach Frankreich und von da wieder rund fünfzehn Jahre nach Amerika.

Der bildschöne Ferrari 312T aus der Feder von Mauro Forghieri wurde von einem rund 500 PS starken Zwölfzylindermotor angetrieben, das T stand für trasversale, ein querstehendes Getriebe, welches die Gewichtsverteilung optimierte. Der Wagen lag so gutmütig, dass Niki Lauda einmal gesagt hat, dieser Ferrari sei so leicht zu kontrollieren wie ein Fahrrad. Der Wiener erreichte damit 1975 in 14 Rennen fünf Siege, einen zweiten Rang und zwei dritte Plätze.

Niki Lauda bewegte Chassis Nummer 22 an fünf GP-Wochenenden, darunter bei einer Fahrt zu Rang 2 in Zandvoort, zu Platz 3 auf dem Nürburgring und zum Sieg im Grossen Preis von Frankreich in Le Castellet, in Österreich und in Italien . Clay Regazzoni wurde mit diesem Chassis Fünfter in Belgien 1975 und fuhr es auch bei seinem letzten Einsatz, in Südafrika 1976 .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fälschung: Niki Lauda-Ferrari am Zoll beschlagnahmtFälschung: Niki Lauda-Ferrari am Zoll beschlagnahmtDie italienische Agentur für Zölle und Monopole hat beim Grenzübertritt von Italien in die Schweiz einen seltenen Fang gemacht – einen unerlaubten Nachbau eines 1975er Ferrari von Niki Lauda.
Weiterlesen »

Nick Cannon: Er versichert seine Hoden für zehn Millionen DollarNick Cannon: Er versichert seine Hoden für zehn Millionen Dollar'Mein wertvollstes Gut': Nick Cannon schützt, was ihm lieb und teuer ist. Der Moderator hat seine Hoden versichern lassen.
Weiterlesen »

Entertainer hat zwölf Kinder: Nick Cannon versichert seine Hoden für zehn Millionen DollarEntertainer hat zwölf Kinder: Nick Cannon versichert seine Hoden für zehn Millionen DollarAls er hört, wie viele seiner prominenten Kollegen ihre Beine für hohe Summen versichern, kommt US-Comedian Nick Cannon auf eine Idee: Warum nicht einen solchen Deal für seine Hoden abschließen? Schließlich hat er durch sie bereits zwölf Kinder mit sechs Frauen gezeugt.
Weiterlesen »

Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffBayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »

Für 22 Millionen US-Dollar: Wagner bleibt bei Orlando MagicFür 22 Millionen US-Dollar: Wagner bleibt bei Orlando MagicDie Orlando Magic haben in der kommenden Saison drei deutsche Profis im Kader. Nach der Entscheidung für Tristan da Silva hat sich der ältere Bruder von Franz Wagner zu einem Verbleib entschlossen.
Weiterlesen »

Nick Cannon: Hoden für zehn Millionen Dollar versichertNick Cannon: Hoden für zehn Millionen Dollar versichert'Mein wertvollstes Gut': Nick Cannon schützt, was ihm lieb und teuer ist. Der Moderator hat seine Hoden versichern lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:11:54