Der Chef-Designer von Ferrari spricht über die Entwicklung des F150 und die Herausforderungen der anstehenden Saison.
Der Chef-Designer von Ferrari spricht über die Entwicklung des F150 und die Herausforderungen der anstehenden Saison.Wann haben Sie erstmals über den F150 nachgedacht?
Wir begannen damit, als der Vorjahreswagen erstmals auf die Strecke ging. Das war Ende Januar 2010. Wir sammelten ein paar Grundideen, diskutierten die neuen Regeln und ihre Auswirkungen und entwarfen ein Windkanal-Programm.Wir mussten verschiedene Herausforderungen meistern, denn das Regelwerk hat sich auf diese Saison hin stark verändert. Das KERS musste wieder ins Auto integriert werden.
Eine andere Baustelle war der verstellbare Heckflügel. Wir mussten einen Flügel kreieren, mit dem wir durch Flachstellen auf den Geraden und während Überholmanövern die höchstmögliche Geschwindigkeit erreichen. Gleichzeitig darf er das Fahrverhalten und die Leistung des Fahrzeugs sonst nicht beeinflussen. Das war sehr wichtig.
Die dritte Herausforderung stellten die neuen Reifen dar. Mit dem Wechsel zu Pirelli mussten verschiedene Aspekte, wie die Gewichtsverteilung oder die Aerodynamik des Autos angepasst werden. Das hat uns auch viel Arbeit bereitet. Noch wichtiger war aber das Verbot des Doppeldiffusors. Wir mussten deshalb das ambitionierte Ziel erfüllen, den dadurch entstandenen Verlust von Abtrieb wieder wettzumachen.Die Hinterrad-Aufhängung ist neu, auch das Heckflügel-System. Wir werden zum ersten Rennen noch weitere Überraschungen präsentieren, die noch nicht am Auto sind, beispielsweise etwas für den Rückflügel und den Auspuff...Ja, das wäre wirklich super.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nikolas wandert nach Irland aus - und macht eine entscheidende ErfahrungDer TV-Formatentwickler und -Produzent Nicolas Kreutter (42) stellt in seinem Podcast Woche für Woche Menschen vor, die ein neues Leben im Ausland begonnen haben. Was treibt Menschen an, die Deutschland verlassen?
Weiterlesen »
Nach Abwahl: Nikolas Häckel wird offiziell zum Sylter Ex-BürgermeisterSylt (lno) - Drei Tage nach der Abwahl des Sylter Bürgermeisters Nikolas Häckel (parteilos) tagt am Mittwoch (17.00 Uhr) der Gemeindeabstimmungsausschuss
Weiterlesen »
Nach Abwahl: Nikolas Häckel wird offiziell zum Sylter Ex-BürgermeisterMit großer Mehrheit hatten Bürgerinnen und Bürger auf der Nordseeinsel den Verwaltungschef der Gemeinde Sylt vorzeitig aus dem Amt gehoben. Amtlich ist das Abstimmungsergebnis bisher aber nicht.
Weiterlesen »
Nikolas Häckel wird offiziell zum Sylter Ex-BürgermeisterMit großer Mehrheit hatten Bürgerinnen und Bürger auf der Nordseeinsel den Verwaltungschef der Gemeinde Sylt vorzeitig aus dem Amt gehoben. Amtlich ist das Abstimmungsergebnis bisher aber nicht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Nikolas Häckel wird offiziell zum Sylter Ex-BürgermeisterMit großer Mehrheit hatten Bürgerinnen und Bürger auf der Nordseeinsel den Verwaltungschef der Gemeinde Sylt vorzeitig aus dem Amt gehoben. Amtlich ist das Abstimmungsergebnis bisher aber nicht.
Weiterlesen »
Nikolas Häckel wird offiziell zum Sylter Ex-BürgermeisterMit großer Mehrheit hatten Bürgerinnen und Bürger auf der Nordseeinsel den Verwaltungschef der Gemeinde Sylt vorzeitig aus dem Amt gehoben. Amtlich ist das Abstimmungsergebnis bisher aber nicht.
Weiterlesen »