Nina Holt: Olympia-Traum und 16.000 Kilometer für fünf WM-Titel im Rettungsschwimmen

Holt Nachrichten

Nina Holt: Olympia-Traum und 16.000 Kilometer für fünf WM-Titel im Rettungsschwimmen
OlympiaNinaOlympische
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 75%

Die Olympischen Spiele waren für Nina Holt ein riesiges Erlebnis. Eine Pause gönnte sie sich im Anschluss aber nicht. Die Erkelenzerin führt ein Doppelleben als Sportlerin – und trumpfte kurz nach Olympia auf der anderen Seite der Welt in ihrer zweiten Sportart groß auf.

Die Olympische n Spiele waren für Nina Holt ein riesiges Erlebnis. Eine Pause gönnte sie sich im Anschluss aber nicht. Die Erkelenzerin führt ein Doppelleben als Sportlerin – und trumpfte kurz nach Olympia auf der anderen Seite der Welt in ihrer zweiten Sportart groß auf.Foto: DLRG/Daniel-André ReineltEs sei schön, auch „mal eine Pause zu haben“, sagt Nina Holt vergangene Woche.

Beide Events verdeutlichen das sportliche Doppelleben der 21-Jährigen, mit ganz unterschiedlichem Status: Im Schwimmsport ist Holt eine international eher unbekannte Athletin unter vielen; in der Rettungssportszene ist sie hingegen eine große Nummer. Auch für Holt teilweise ein merkwürdiges Gefühl. „Ich vergesse das auch oft, dass ich in einer anderen Sportart zur Weltspitze gehöre, in der mich die Leute kennen“, sagt sie.

Ihren Stellenwert im Rettungsschwimmen demonstrierte Holt nun an der Gold Coast in Australien. Sieben Medaillen gewann sie bei der Weltmeisterschaft, darunter fünfmal Gold, zweimal mit Weltrekord – über „50 Meter Retten einer Puppe“ und „100 Meter kombinierte Rettungsübung“. Erstmals holte sie auch den WM-Titel über „200 Meter Hindernisschwimmen“, außerdem gab es zwei Goldmedaillen mit der Staffel, auch hier mit einem Weltrekord über „4x25 Meter Retten einer Puppe“.

Die Erfolge bei der Rettungsschwimm-Weltmeisterschaft ließen die etwas enttäuschende Bilanz bei den Olympischen Spielen vergessen. Das beeindruckende Erlebnis der Spiele in Paris war das eine, die Ergebnisse in ihren Staffelwettbewerben das andere. Bei ihrer Olympia-Premiere startete Holt in der 4x100-Meter-Lagen-Staffel der Damen und im Mixed-Wettkampf – in beiden Wettbewerben reichte es zum undankbaren neunten Platz, und damit nicht zum Finale der acht besten Nationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Olympia Nina Olympische Erkelenzerin Australien Meter Event Rettungsschwimm Paris Schwimm Kilometer Rettungsschwimmer Schwimmsport Hindernisschwimmen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WoW: Nach Exploit holt Team Liquid die Führung beim „World First“-Rennen, jetzt holt Echo aufWoW: Nach Exploit holt Team Liquid die Führung beim „World First“-Rennen, jetzt holt Echo aufEs tut sich was, im World First Race von World of Warcraft. Team Liquid holt sich die Führung - doch dann zieht Echo eiskalt vorbei.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Premiere: Theater Ulm holt Frauenschicksale auf die Bühne: Die Uraufführung begeistertPremiere: Theater Ulm holt Frauenschicksale auf die Bühne: Die Uraufführung begeistertAmanda Lasker-Berlin hat das Schauspiel „Madonnen“ für das Ulmer Theater geschrieben – ein Kaleidoskop starker Frauenfiguren im Kampf um Selbstbestimmung.
Weiterlesen »

Deutscher Fernsehpreis: ZDF holt den Gesamtsieg – „Die Zweiflers“ kriegt die meisten TrophäenDeutscher Fernsehpreis: ZDF holt den Gesamtsieg – „Die Zweiflers“ kriegt die meisten TrophäenAuch in der zweiten Gala-Nacht der auf zwei Ehrungen aufgeteilten „Fernsehpreis“-Verleihung setzte sich der Siegeszug der ZDF-Familie fort. Von den 29 Kategorien gingen 12 Sieg-Statuetten an die Mainzer – die Beteiligungen an 3sat- und Arte-Produktionen mitgerechnet. Die ARD heimste sieben Fernsehpreise ein.
Weiterlesen »

Entscheidung zu Olympia in Sotschi 2014: Biathlon-Staffel holt wohl OlympiasiegEntscheidung zu Olympia in Sotschi 2014: Biathlon-Staffel holt wohl OlympiasiegMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Entscheidung zu Olympia in Sotschi 2014: Biathlon-Staffel holt wohl OlympiasiegEntscheidung zu Olympia in Sotschi 2014: Biathlon-Staffel holt wohl OlympiasiegMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:17:23