Nio hat seine neue Elektroauto-Marke Onvo offiziell vorgestellt, ebenso wie deren erstes Modell. Der Onvo L60 ist ein Crossover-SUV mit 900-Volt-Architektur, der ab dem kommenden Quartal in China ausgeliefert werden soll. Kostenpunkt: umgerechnet ab 28.000 Euro.
Nio stellte seine neue Marke Onvo explizit am Internationalen Tag der Familien vor, was den Fokus auf familienfreundliche E-Autos untermauern soll. Erster Vertreter dieser Stoßrichtung ist ein Mittelklasse-SUV, das Nio dem Tesla Model Y entgegenstellen will. Von der Silhouette her ähnelt er dem Tesla auch durchaus. Der L60 soll im dritten Quartal des Jahres mit einem Preis ab 219.900 Yuan auf dem chinesischen Markt starten.
Weiter Schwerpunkte bei der Entwicklung waren laut Nio kurze Überhänge und eine geräumige Kabine mit cleverem Stauraumkonzept, hohe Sicherheit, digitale Features und assistiertes, intelligentes Fahren. Laut William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von Nio wurde Onvo vor drei Jahren ins Leben gerufen und habe bereits eine Reihe von ganzheitlichen Systemfähigkeiten entwickelt, die durch die Fähigkeiten und Ressourcen von Nio weiter gefördert worden seien.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Titel NIO-Aktie von US-Zollerhöhung belastet: Neuer Model Y-Rivale 'Onvo' verschärft KonkurrenzDass die Konkurrenz auf dem EV-Markt durch immer mehr aufstrebende Elektroautobauer zunimmt, ist kein Geheimnis. Insbesondere auf dem wichtigen chinesischen Markt tummeln sich zahlreiche vielversprechende EV-Produzenten.
Weiterlesen »
Nio-Marke Firefly will Elektroauto für unter 30.000 Euro in Europa anbietenChina-Hersteller Nio wird 2025 unter der Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis von unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen.
Weiterlesen »
Nio-Marke Firefly bereitet 30.000-Euro-Stromer für Europa vorNio wird 2025 unter seiner Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen. Und bereits Ende 2024 soll der erste Stromer der Marke Onvo weltweit gelauncht werden. Das kündigt Nicolas Vincelot an, General Manager von Nio France.
Weiterlesen »
BYD-Aktie steigt: BYD liefert wohl Batterien für neue EV-Marke von NIO - NYSE-Wert NIO-Aktie und NASDAQ-Tite Tesla-Aktie geben nachDer chinesische Elektroautobauer NIO, der seine Pläne, selbst Batterien zu produzieren Medienberichten zufolge aufgegeben habe, um seine Kosten zu senken, hat sich diesbezüglich nun wohl an einen seiner Konkurrenten gewendet.
Weiterlesen »
BYD-Aktie steigt: BYD liefert wohl Batterien für neue EV-Marke von NIO - NYSE-Wert NIO-Aktie nachbörslich im PlusDer chinesische Elektroautobauer NIO, der seine Pläne, selbst Batterien zu produzieren Medienberichten zufolge aufgegeben habe, um seine Kosten zu senken, hat sich diesbezüglich nun wohl an einen seiner Konkurrenten gewendet.
Weiterlesen »
Audi gewinnt im Streit um Modellbezeichungen gegen Nio vor OberlandesgerichtAudi und China-Elektroautobauer Nio sind in einen Namensstreit um zwei Modelle geraten. Jetzt liegt wohl ein finales Urteil in der Sache vor.
Weiterlesen »