Nio hat seine neue globale E-Auto-Marke Firefly und deren gleichnamiges erstes Modell präsentiert. Der Kompakt-Stromer kann zu Preisen ab umgerechnet rund 20.000 Euro vorbestellt werden. Einige Preisklassen darüber ist das neue Nio-Flaggschiff ET9 jetzt auf den Markt gekommen.
Nio hat seine neue globale E-Auto-Marke Firefly und deren gleichnamiges erstes Modell präsentiert. Der Kompakt-Stromer kann zu Preisen ab umgerechnet rund 20.000 Euro vorbestellt werden. Einige Preisklassen darüber ist das neue Nio-Flaggschiff ET9 jetzt auf den Markt gekommen.Zur Unterscheidung werden wir in diesem Artikel von Firefly als Marke und dem Firefly EV als Modell sprechen – offiziell heißen Marke und Modell exakt gleich.
So bleibt beim Firefley EV vor allem der Blick auf das Design und die wenigen Abmessungen, die Nio bestätigt hat. Die Optik des Firefly EV wird von den Leuchten geprägt: An jeder Seite sind drei Rundleuchten im Dreieck angeordnet, vorne wie hinten. Das lässt bei einigen Erinnerungen an den Honda e aufkommen, der ebenfalls vorne und hinten das gleiche Leuchten-Design verwendet hat.
Dafür gibt es Informationen zum geplanten Vertriebsmodell: Das soll bei Firefly über die bereits etablierten Nio-Strukturen erfolgen, während für die Marke Onvo ein eigener Vertrieb aufgebaut wird. In Berichten wird bei Nio und Firefly eine Parallele zu BMW und Mini gezogen. Das gilt aber nur für China. Denn in Europa ist der Vertrieb über Handelspartner geplant, wie Nio-CEO William Li angab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nio stellt dritte Elektroauto-Marke Firefly vor, Europa-Start für 2025 geplantDas China-Elektroauto-Start-up Nio hat die preisgünstigere Marke Firefly vorgestellt, die 2025 auch in Europa Kleinwagen verkaufen soll.
Weiterlesen »
Nio erweitert E-Auto Portfolio: Marke Firefly startetSHANGHAI (IT-Times) - Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio baut sein Produkt- und Markenportfolio weiter aus und stellt mit Firefly seine dritten Marke vor, wobei nun das Logo und die App veröffentlicht
Weiterlesen »
Nio bestätigt: Zweite Elektroauto-Submarke heißt FireflyDer chinesische Elektroautobauer Nio führt zwei Submarken ein. Zu einer davon gibt es nun neue Informationen.
Weiterlesen »
NIO-Aktie gibt an der NYSE Gas: Tesla-Konkurrent feiert Massenproduktionsgenehmigung für ET9 mit Steer-by-WireNIO macht den nächsten Schritt in die Zukunft: Der ET9 mit innovativer Steer-by-Wire-Technologie erhält die Freigabe für die Massenproduktion. Anleger reagieren begeistert.
Weiterlesen »
Flaggschiff-Killer mit 120Hz-AMOLED und Snapdragon-Prozessor: Dieses 5G-Handy ist ein echter GeheimtippEin mächtiger Snapdragon 8 Gen 3, ein traumhaftes 120Hz-AMOLED-Display mit 2K-Auflösung, ein ausdauernder Akku: Dieses unbekannte Handy ist ein echtes...
Weiterlesen »
RX 8000: AMDs neue Flaggschiff-GPU soll es im Raytracing mit der RTX 4080 aufnehmen könnenDie kommende RDNA-4-Generation wirft ihre Schatten voraus: Neue Leaks sprechen dem Flaggschiff der neuen AMD-GPUs einen ordentlichen Raytracing-Sprung...
Weiterlesen »