Nissan-Aktie dennoch im Plus: Fusionspläne mit Honda drohen zu scheitern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nissan-Aktie dennoch im Plus: Fusionspläne mit Honda drohen zu scheitern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan drohen zu scheitern.

Nissan Motor werde die Fusionsgespräche mit Honda Motor aussetzen, da bisher keine Einigung über die Bedingungen des Deals erzielt werden konnte, berichtete das japanische Wirtschaftsportal "Nikkei" am Mittwoch. Beide Seiten hätten sich nicht auf eine Bewertung der zwei Unternehmen unter dem Dach einer Holding einigen können. Nissan habe zudem einen Vorschlag von Honda abgelehnt, Nissan zu einer Tochtergesellschaft zu machen.

Zusammen würden beide Unternehmen mit einem Absatz von mehr als acht Millionen Fahrzeugen den drittgrößten Autokonzern der Welt bilden und an Toyota und Volkswagen vz) heranrücken. Ziel der Gespräche war es bislang, Ressourcen zu bündeln, um besser mit Tesla und chinesischen Elektrofahrzeugbauern konkurrieren zu können.Vor allem Nissan steht wirtschaftlich unter Druck. Erst im November hatte das Unternehmen den Abbau von weltweit rund 9.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Keine Hochzeit unter Gleichen': Nissan gibt Fusionspläne mit Honda offenbar auf'Keine Hochzeit unter Gleichen': Nissan gibt Fusionspläne mit Honda offenbar aufDer japanische Autobauer Nissan ist schwer angeschlagen und witterte Morgenluft in einer Fusion mit dem Konkurrenten Honda. Doch der will aus dem Konzern offenbar bestenfalls eine Tochter im eigenen Unternehmen machen und sich nicht bei einer Fusion die Finger verbrennen. Daran scheitern die Gespräche nun.
Weiterlesen »

VW-Aktie, BMW-Aktie, Mercedes-Aktie & Co.: US-Zölle belasten Auto-AktienVW-Aktie, BMW-Aktie, Mercedes-Aktie & Co.: US-Zölle belasten Auto-AktienEin drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und Lkw-Aktien.
Weiterlesen »

Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusOrsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »

EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckEU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »

NASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie, Amazon-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. pumpen weiter Milliarden in KINASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie, Amazon-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. pumpen weiter Milliarden in KIDer DeepSeek-Schock hat viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt und Sorgen um Überbewertungen auf der einen und möglicherweise zu optimistisch eingeschätzte Geschäftsaussichten von NVIDIA & Co. auf der anderen Seite geweckt. Große Tech-Unternehmen haben nun aber Beruhigungspillen verteilt.
Weiterlesen »

Nissan-Aktie explodiert nach Ende der Fusionsgespräche mit HondaNissan-Aktie explodiert nach Ende der Fusionsgespräche mit HondaDer japanische Automobilhersteller Nissan verzeichnete am Freitag einen starken Kursanstieg von 7,4 Prozent an der Tokioter Börse. Medienberichte über das Ende der Fusionsgespräche mit dem Konkurrenten Honda sorgten für den deutlichen Kurssprung. Nissan zeigte sich offen für Kooperationen auch außerhalb der traditionellen Automobilindustrie, z. B. mit dem Technologiekonzern Foxconn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:25:54