Nissan partnert für Recyling von Elektroauto-Batterien mit Ecobat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nissan partnert für Recyling von Elektroauto-Batterien mit Ecobat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Der Batterie-Recyling-Spezialist Ecobat und der japanische Autobauer Nissan wollen gebrauchten Elektroauto-Batterien ein zweites Leben einhauchen. Deshalb haben sie nun für Großbritannien eine Partnerschaft zur Erforschung der Rückgewinnung, Reparatur und Wiederverwendung gebrauchter Elektroauto-Batterien abgeschlossen.

Der Batterie-Recyling-Spezialist Ecobat und der japanische Autobauer Nissan wollen gebrauchten Elektroauto-Batterien ein zweites Leben einhauchen. Deshalb haben sie nun für Großbritannien eine Partnerschaft zur Erforschung der Rückgewinnung, Reparatur und Wiederverwendung gebrauchter Elektroauto-Batterien abgeschlossen.Dank der neuen Partnerschaft zwischen Nissan und Ecobat Solutions UK sollen gebrauchte Elektrofahrzeugbatterien in Großbritannien ein zweites Leben erhalten.

Die strategische Pilotvereinbarung kombiniert Nissans eigene Batterieexpertise mit dem Recycling-Know-how von Ecobat und soll konkret Möglichkeiten zur Kommerzialisierung des Prozesses der Ortung, des sicheren Transports, der Demontage, der Reparatur und der Wiederverwendung von Elektroauto-Batterien für die Zweitverwertung untersuchen. Nissan könnte diese Second-Life-Produkte dann mit der zusätzlichen Sicherheit einer offiziellen Herstellergarantie auf den Markt bringen.

Sobald die Batterien gefunden sind, werden sie bewertet und mit Spezialfahrzeugen zum Ecobat-Standort Darlaston in der Nähe von Birmingham gebracht. Dort werden auf der Grundlage des Know-hows und der Verfahren von Nissan weitere Prüfungen durchgeführt, um die langfristige Sicherheit und Leistung der Batterien zu ermitteln. Batterien, die die Anforderungen für eine Weiterverwendung nicht erfüllen, werden sicher für das Recycling vorbereitet.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2021 hat das britische Diagnose- und Demontagezentrum von Ecobat über 6.000 Batterien aufbereitet und mehr als 14.000 Module einer Leistungsbewertung unterzogen. In diesem Jahr wird das Unternehmen seine dritte Li-Ion-Recyclinganlage in Großbritannien eröffnen und damit die Menge der Batterien, die in Großbritannien verarbeitet werden können, weiter erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Renault-Aktie und Nissan-Aktie uneins: Renault trennt sich von zahlreichen Nissan-AnteilenRenault-Aktie und Nissan-Aktie uneins: Renault trennt sich von zahlreichen Nissan-AnteilenDer Autobauer Renault trennt sich von einem Teil seiner Anteile an Nissan.
Weiterlesen »

Alte & leere Batterien entsorgen: So machen Sie es richtigAlte & leere Batterien entsorgen: So machen Sie es richtigAlte & leere Batterien entsorgen ▶ Hier erfahren Sie, warum Batterien nicht in den Restmüll gehören ✓ ob das Entsorgen kostenlos ist ✓ die Sammelstellen ✓.
Weiterlesen »

Analyse: China stellt genug Batterien für die weltweite E-Fahrzeug-Produktion herAnalyse: China stellt genug Batterien für die weltweite E-Fahrzeug-Produktion herLaut einer Analyse verfügt China über genügend Batterie-Produktionskapazitäten, um die weltweite Produktion von E-Fahrzeugen zu versorgen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla arbeitet mit CATL an neuen Batterien - Analyst: Power Couple könnte zum Gamechanger werdenNASDAQ-Titel Tesla arbeitet mit CATL an neuen Batterien - Analyst: Power Couple könnte zum Gamechanger werdenTesla und der chinesische Batteriehersteller CATL wollen offenbar ihre Kräfte bündeln und gemeinsam an Batterien arbeiten, die sich schneller aufladen lassen sollen. Der bekannte Tesla-Analyst Adam Jonas sieht in der Kooperation einen wahren Gamechanger.
Weiterlesen »

Studie: Den meisten E-Auto-Fahrern reichen kleinere BatterienStudie: Den meisten E-Auto-Fahrern reichen kleinere BatterienNur wenige Fahrer von Elektroautos würden von größeren Batterien mit mehr Reichweite profitieren. Das ist das Ergebnis einer Studie des ICCT.
Weiterlesen »

Porsche hat die Lausitz im Blick: Zellenfertigung für Batterien geplantPorsche hat die Lausitz im Blick: Zellenfertigung für Batterien geplantGegenüber der Kathodenfertigung von BASF soll in Schwarzheide ein paar Milliarden Euro investiert werden. In der neuen Fabrik werden tausende Arbeitsplätze entstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:22:33