Nissan und Ford Schnellste in Frankreich

Sportwagen Nachrichten

Nissan und Ford Schnellste in Frankreich
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Stefan Mücke im Young Driver Aston Martin mit Tagesbestzeit, Tabellenführer Winkelhock / Basseng in Problemen.

Am Freitag spielten Aston Martin und Nissan die erste Geige in Paul Ricard bei der FIA GT1 Weltmeisterschaft. Im freien Training lagen Richard Westbrook und David Brabham in den Nissan GT-R von JRM und Sumo mit tiefen 2.04 Minuten Runden vorne. Die Bestzeit des Tages setzte jedoch Stefan Mücke im Pre-Qualifying mit 2.03,897 Minuten. «Die Runde von Stefan war perfekt», sollte Young Driver AMR Teamkollege Darren Turner Respekt. «Die Sektorenzeiten waren optimal.

Auch Alex Müller, ebenfalls Young Driver AMR Pilot, war nach den beiden je 80 Minuten langen Trainingssitzungen durchaus zufrieden. «Zwar fehlten mir in meiner schnellsten Runde sieben Zehntel auf Stefan, allerdings hatte ich auch zwei Schnitzer drin. Wenn ich das morgen im Qualifying ausmerze, sollte es passen. Bloß die beiden erste Gang Ecken passen uns eben nicht vom Auto her.

Entgegen mancher Befürchtungen mit allen vier Autos anwesend sind Marc VDS Racing und Belgian Racing. «Die bestellten Motoren sind zwar nicht rechtzeitig angekommen, aber unsere Mechaniker haben alles versucht, die Autos fahrfertig zu machen», schilderte Marc VDS Teammanager Jean-Michel del Porte. Mit 2.04,520 Minuten setzten Fred Makowiecki und Maxime Martin die beste Zeit der Ford GT, was sie im Pre-Qualifying auf Rang 6 brachte.

Mit Motorproblemen an beiden Lamborghini Murciélago kämpfte All-Inkl.com Münnich Motorsport am Nachmittag in Le Castellet. «Wir konnten leider nur vier Runden fahren und checken jetzt das Triebwerk», so Dominik Schwager. «Aber unabhängig davon fehlt uns hier ordentlich Top Speed auf den Geraden». Ähnliches auch bei Basseng / Winkelhock, die ebenfalls nur wenige Runden im Pre-Qualifying fahren konnten.Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Ford Motor-Aktionäre freuenS&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Ford Motor-Aktionäre freuenFord Motor-Anleger aufpasst: So hoch fällt die Ford Motor-Dividendenausschüttung aus.
Weiterlesen »

3 neue Blitzer erwischen 34.000 Raser: Der schnellste fuhr 170 km/h innerorts3 neue Blitzer erwischen 34.000 Raser: Der schnellste fuhr 170 km/h innerortsIn Würzburg haben seit Oktober drei neu installierte stationäre Blitzer für Aufsehen gesorgt. Innerhalb der ersten sechs Monate haben die Geräte über 34.000 Fahrzeuge wegen Tempoüberschreitungen geblitzt. Extrem: Ein Fahrer war fast dreimal so schnell wie erlaubt.
Weiterlesen »

3 neue Blitzer erwischen 34.000 Raser: Der schnellste fuhr 170 km/h innerorts3 neue Blitzer erwischen 34.000 Raser: Der schnellste fuhr 170 km/h innerortsIn Würzburg haben seit Oktober drei neu installierte stationäre Blitzer für Aufsehen gesorgt. Innerhalb der ersten sechs Monate haben die Geräte über 34.000 Fahrzeuge wegen Tempoüberschreitungen geblitzt. Extrem: Ein Fahrer war fast dreimal so schnell wie erlaubt.
Weiterlesen »

Steam-Topseller haut Fans aus den Socken: „Der schnellste Kauf meines Lebens“Steam-Topseller haut Fans aus den Socken: „Der schnellste Kauf meines Lebens“GIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »

Nico Rosberg: «Ferrari hat das schnellste Auto»Nico Rosberg: «Ferrari hat das schnellste Auto»Nico Rosberg weiss, dass der Reifenabbau von Charles Leclerc im Imola-Sprint den Ferrari-Ingenieuren Kopfzerbrechen bereitet. Dennoch ist er überzeugt: Der rote Renner ist immer noch das schnellste Auto im Feld.
Weiterlesen »

Carlos Sainz: «Die schnellste Runde meines Lebens»Carlos Sainz: «Die schnellste Runde meines Lebens»Toro Rosso-Pilot Carlos Sainz zeigte im zweiten freien Training in Melbourne eine starke Leistung. Der Spanier drehte 34 Runden und war am Ende der Siebtschnellste. «Da ist noch Luft nach oben», erklärte er hinterher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:00:32