Nissan will weiter ab 2030 nur noch Elektroautos in Europa anbieten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nissan will weiter ab 2030 nur noch Elektroautos in Europa anbieten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Nissan will trotz der aktuellen Nachfrageschwäche bei Elektroautos in Europa bis 2030 auf ein reines Stromer-Angebot umsteigen.

Nissan will trotz der aktuellen Nachfrageschwäche bei Elektroautos in Europa bis 2030 auf ein reines Stromer-Angebot umsteigen. Die Europa-Vertriebschefin des Unternehmens sagte allerdings im Gespräch mit„Unser Geschäftsplan ist ganz klar: Wir wollen bis 2030 in Europa 100 Prozent Elektrofahrzeuge verkaufen“, so Mayra González.

Bei der Elektrifizierung gehe es nicht nur um Technologie, sondern auch um Anreize, die Regierung und das Timing, so González „Es gibt viele Faktoren, die die Entwicklung beschleunigen oder aufhalten können. Wir müssen also abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.“ Ziel von Nissan ist es, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2026 den jährlichen Absatz um eine Million Einheiten zu steigern und die operative Gewinnmarge auf über sechs Prozent zu erhöhen. Dazu sollen bis Ende des Geschäftsjahres 2026 sechs neue Elektro-Modelle eingeführt werden. Bis 2030 sollen weltweit 34 neue Modelle mit E-Antrieb angeboten werden.

In der Vision 2030 wird auch der Nissan Hang-Out dargestellt, es ist vorstellbar, dass hier analog dazu der R4 Plattform-Pate stehen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue japanische E-Auto-Allianz mit Nissan, Honda und Mitsubishi entstehtNeue japanische E-Auto-Allianz mit Nissan, Honda und Mitsubishi entstehtDie japanischen Fahrzeughersteller Nissan, Mitsubishi und Honda wollen in Zukunft eng bei softwaredefinierten Elektroautos zusammenarbeiten.
Weiterlesen »

Tesla verliert Boden: BMW übernimmt Führung bei Elektroautos in EuropaTesla verliert Boden: BMW übernimmt Führung bei Elektroautos in EuropaMÜNCHEN (IT-Times) - Die Bayerische Motoren Werke (BMW) AG hat den Wettbewerber Tesla bei den Verkäufen von Elektroautos in Europa zum ersten Mal geschlagen. Die BMW Group (ISIN: DE0005190003) hat erstmals
Weiterlesen »

BMW im Juli vor Tesla beim Verkauf von Elektroautos in EuropaBMW im Juli vor Tesla beim Verkauf von Elektroautos in EuropaBMW hat im Juli 2024 den europäischen Markt für Elektroautos zum ersten Mal angeführt und schlug damit US-Hersteller Tesla.
Weiterlesen »

Hyundais Kampfansage an Tesla, VW und Co: 30 Prozent mehr Verkäufe bis 2030!Hyundais Kampfansage an Tesla, VW und Co: 30 Prozent mehr Verkäufe bis 2030!Hyundai Motor hat auf dem CEO Investor Day 2024 seine neue Strategie 'Hyundai Way' vorgestellt. Die Aktionäre sind aus dem Häuschen.
Weiterlesen »

Hyundai Motor Aktie: Neue Ziele bis 2030Hyundai Motor Aktie: Neue Ziele bis 2030Elektrische und hybride Fahrzeuginvestitionen Der südkoreanische Autobauer Hyundai Motor hat an seinem CEO Investor Day 2024 ehrgeizige Pläne zur Erhöhung der globalen Verkaufszahlen und zur Erweiterung
Weiterlesen »

Saar-Landesverwaltung will 30 Prozent ihrer Büroflächen bis 2030 aufgebenSaar-Landesverwaltung will 30 Prozent ihrer Büroflächen bis 2030 aufgebenZwar verfügt die Landesregierung über kein Gebäudestandskataster ihrer Landesbauten. Klar ist dennoch, dass man sich bis Ende des Jahrzehnts von knapp einem Drittel der landeseigenen Büroflächen trennen will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:46:18