Audi macht einen bedeutsamen Schritt in Vorbereitung auf seinen Formel-1-Einstieg im Jahr 2026: Das Unternehmen konnte einen wichtigen Mitarbeiter von Red Bull Racing abwerben. Lee Stevenson, der langjährige Chefmechaniker des Teams, hat seinen Wechsel zu Sauber, das ab 2026 von Audi übernommen wird, bekannt gegeben.
Sebastian Vettel ist im Formel-1-Zirkus wieder in aller Munde. Gerüchte über eine mögliche Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports heizt er nun höchstpersönlich an.
Brackley – Im Brackley Headquarter, dem Hauptsitz des Mercedes AMG F1 Team, werden momentan sämtliche Nachrichtenkanäle aufgeregt verfolgt. Weil Lewis Hamilton den Rennstall zur kommenden Saison verlässt,und dadurch ein Cockpit bei Mercedes frei wird, studieren die Entscheidungsträger den Fahrermarkt. Und haben dabei wohl mindestens ein Auge aufDieser sorgt mit einigen Aussagen im eingangs erwähnten Brackley Headquarter wohl erneut für anregende Diskussionen.
Sebastian Vettel gilt als einer der Kandidaten auf das zu besetzende Mercedes-Cockpit. © IMAGO/Andy Hone, mit dem er sich bereits „unterhalten“ habe, so Vettel, der in dieser Sache allerdings anfügt, dass es bei der Unterredung nicht um das freiwerdende Cockpit gegangen sei. „Aber ich habe auch mit anderen gesprochen, denn ich bleibe immer noch ab und zu in Kontakt. Ich habe einige Projekte und Ideen zusammen mit der Formel 1. Wir werden sehen, ob daraus etwas wird oder nicht.
Der gebürtige Heppenheimer hatte sich nach der Saison 2022 aus der Formel 1 verabschiedet, sich aber schon damals ein Hintertürchen für eine Rückkehr offengelassen. Vettel war zuletzt für Aston Martin in der Königsklasse des Motorsports unterwegs. davor fuhr er sechs Jahre für Ferrari. Seine vier WM-Titel gewann Vettel zwischen 2010 und 2013 im Red Bull.
Ob Vettel trotz der anhaltenden Spekulationen über einen möglichen Mercedes-Wechsel überhaupt eine ernsthafte Chance auf das zu besetzende Cockpit hat, darf zumindest bezweifelt werden. Denn Wolff soll
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Audi beschleunigt Übernahme von Sauber für Einstieg im Jahr 2026 - Hersteller vom Ehrgeiz getriebenAudi beschleunigt mit Blick auf den Formel-1-Einstieg im Jahr 2026 seine Vorbereitungen und wird den Sauber-Rennstall zu diesem Zweck komplett übernehmen.
Weiterlesen »
Audi plant möglicherweise zwei neue Fahrer für den Formel-1-Einstieg 2026Für den Formel-1-Einstieg 2026 könnte Audi gleich mal zwei neue Fahrer holen. Nico Hülkenberg ist ein heißer Kandidat – und ein weiterer Star-Fahrer?
Weiterlesen »
Audi plant Formel-1-Einstieg 2026 mit möglichen neuen FahrernFür den Formel-1-Einstieg 2026 könnte Audi gleich mal zwei neue Fahrer holen. Nico Hülkenberg ist ein heißer Kandidat – und ein weiterer Star-Fahrer?
Weiterlesen »
Überraschung in Australien: Sainz holt Formel 1-Sieg, weil Verstappens Bremsen versagenAudi will zum Formel-1-Einstieg 2026 nicht zwingend auf deutsche Fahrer setzen.
Weiterlesen »
Formel 1-Fahrer muss Auto dem Teamkollegen geben – weil dieser einen Unfall hatteAudi will zum Formel-1-Einstieg 2026 nicht zwingend auf deutsche Fahrer setzen.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas: Audi 2026 steht «oben auf der Liste»Der Start von Valtteri Bottas und Sauber in die Saison läuft holprig. Dennoch sagt der Finne, dass eine Zukunft beim Team, das 2026 zu Audi wird, ganz oben auf seiner Liste steht. Grund: Audis Erfolg in anderen Serien.
Weiterlesen »