In etlichen Haushalten wird das Geld knapp. Rasche Besserung ist im kommenden Jahr nicht in Sicht.
Dennoch sieht die Verbraucherzentrale NRW auch positive Entwicklungen im kommenden Jahr, die zumindest einigen Bevölkerungsgruppen helfen werden, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehöre vor allem die Einführung des Bürgergeldes für Millionen Bedürftige zum 1. Januar, sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale, Wolfgang Schuldzinski. Angesichts der hohen Inflation steigen die Bezüge in der Grundsicherung 2023 um mehr als 50 Euro.
Noch deutlich mehr Verbraucherinnen und Verbraucher werden von der Strom- und Gaspreisbremse profitieren, die im neuen Jahr die Preisexplosion bei den Energiekosten abfedern soll. So sollen Gasverbraucher für 80 Prozent ihres bisherigen Verbrauchs einen Bruttopreis von 12 Cent pro Kilowattstunde garantiert bekommen. Analog sind beim Strom 40 Cent je Kilowattstunde geplant.
Viele Pendler dürften außerdem durch die angekündigte Einführung eines bundesweiten Nahverkehrsfahrscheins für 49 Euro pro Monat sparen können.Andere werden tiefer in die Tasche greifen müssen. So werden nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW viele Kfz-Versicherungen im neuen Jahr teurer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pietro Lombardi: Verlobte übernimmt Finanzen – 'Geld rausgeworfen'Bald wird PietroLombardi zum zweiten Mal Vater. Jetzt offenbarte er, dass er sich lange nicht richtig um seine Finanzen kümmerte und fortan alles seiner Verlobten anvertraut. DSDS
Weiterlesen »
Staatsverschuldung: Mehr Geld für Investitionen: Wirtschaft fordert Reform der Schuldenbremse2023 soll die Schuldenbremse wieder greifen. Das hat Finanzminister Lindner durchgesetzt. In der Wirtschaft wächst die Sorge, dass dies zulasten von Investitionen gehen könnte.
Weiterlesen »
Long Covid: Für Studien und Forschung ist wohl kein Geld daPolitik und Gesellschaft machen sich keine Vorstellung, was es bedeutet, seit Monaten müde zu sein. Sie begnügen sich sogar mit ihrer Ratlosigkeit. Inzwischen entwickeln viele Patienten eine zynische Hoffnung. Kommentar von Sara_Maria_B SZPlus
Weiterlesen »
Geld anlegen: Was muss man 2023 fürs Geld investieren wissen? (stern+)Nach großen Börsenverlusten haben sich die Kurse wieder erholt. Trotzdem bleibt die Lage unsicher. Ein Grund, daraus einiges für 2023 abzuleiten. Die wichtigsten Tipps für Anleger.
Weiterlesen »
… bei Geld und Einkommen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.
Weiterlesen »